Autor Archiv: derlobo

Am Stand alle markiert

Rot hat mittlerweile auf zwei Waben Brut. Blau alles ok. Ebenso bei den drei anderen Völkern. Keine Ansätze von W-Zellen und sehr schöne Brut. Alle Königinnen wurden gesehen. Heute wurden die drei unmarkierten Königinnen markiert – rot.

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

Neues vom Stand

Rot hat flächig Brut auf einer Wabe. Also ist doch eine neue Königin da und das Volk braucht nicht aufgelöst zu werden. Gut, dass wir ihm genug Zeit gegeben haben. Gut waere, sie demnächst noch zu kennzeichnen. Von Rot-Gelb wurden vier Waben geschleudert. Die neu markierte Koenig hab ich gesehen bei Blau. Hab den leeren … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

Am Stand im Sommer

Heute wurde ein Ableger auf Blau aufgesetzt. Die Königin aus 2018 ist rot markiert. Morgen wird dazu noch Rot aufgesetzt. Dann sind die Völker alle wieder gut versorgt. Grün, ohne Stern und Gelb-Rot sind in einem Top-Zustand. Brueten auf 9 Waben und haben gut Honig gesammelt. Vermutlich von dem Hektar Senf- aehtschi – gegenüber beim … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

Durchsicht am Stand.

Gestern, am Dienstag, 29.05. Wurden die vier Völker am Stand in UE durchgesehen. Rot bekam zwei geschlossene W-Zellen von Blau Bei Blau muss man schauen, da wenig frische Brut da war. Grün ist top. Gelbe Bratwurst wurde gesehen. Der Honigraum ist fast wieder voll (Senf von gegenüber). Die zwei ungesternten Völker sind voll im Soll. … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

Umzug an den Teich

Am 13.05 2017 sind die vier Völker vom Raps zurückgekehrt und gleich an ihren neuen Stellplatz am Teich umgezogen. Am alten Platz entsteht ein Gewächshaus und das liegt im Einflugbereich. Der neue Standort ist hervorragend und obwohl direkt am Haus stören die Bienen niemanden bei ihren Flugstunden. Am 16. und 17. 05. wurden die vier … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

am stand im garten

Kleiner Nachtrag: Das Bienenjahr begann mit einer kurzen Durchsicht am 16.02. 2018. Alle sechs Völker haben überlebt. Um sicher zu sein, dass sie genug Futter haben nach dem milden Winter habe ich je zweimal rund 200 g Bienenbrot gegeben. Nicht viel, aber genug. Alle sechs kamen gut in den Frühling. Außer Rot und Gelb sind … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

auf 1 Zarge – 07.10.

Heute habe ich alle Völker auf eine Zarge reduziert, die Völker enger zusammengeschoben und am Stand die Seitenwände wieder eingesetzt. So gibt es für die Beuten mehr Schutz vor Wind und Wetter. Heute war es wie die letzten Tage schon windig bei rund 12-14 Grad. Gelb-Rot ist sehr gut in Schuss- sitzt auf 7-8 Waben … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

manchmal kommt es anders

Heute habe ich begonnen, die Völker auf eine Zarge zu setzen, um bald den Bienenstand seitlich und hinten zu schließen und alles für den Winter klar zu machen. Das sah dann so aus. Blau- sitzen auf 9 Waben, sehr gutes Brutnest- viel Honig; auch gedeckelt. Die sind bestens vorbereitet. Gelb- sehr stark auf 9 Waben- … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

Futter für die kalte Jahreszeit

Mit der heutigen Fütterung sollten alle genug Vorräte haben. Jedes Volk (außer ohne Stern) hat zwischen 14 und 16 kg Zucker bekommen. Zeit und Raum zum Brüten war auch genug da. Jetzt gilt es, noch ein paar Tage zuwarten, bis die Futtereimer geleert wurden und dann Kann auf eine Zarge reduziert werden. Einwintern-2017.docx

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

am stand

Heute wurden die sechs Wirtschaftsvölker durchgesehen. Im Ergebnis haben alle nur minimal bis keine Brut, da sie die Bruträume mit Futter belegt haben. Nur Rot hat angefangen zu deckeln. Bei Grün und Weiß habe ich die Königinnen gesehen. Bei allen Völkern habe ich 2 leere Waben in den Brutraum gesetzt und dafür 2 volle Waben … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar