Monatliches Archiv: September 2016
am Stand
Gestern war es Zeit die sieben Ablegerkästen zu säubern und für den Winter einzulagern. Heute wurden drei Ableger in Augenschein genommen. Der 4. im Ablegerkasten blieb unkontrolliert. Weisser Stern: 3 kg Zucker und 150 ml. Ameisensäure gegeben. Das Wetter ist noch schön um die 20 Grad und die kommenden Tage sollen noch etwas wärmer werden- … Weiterlesen
Thema Ernte
Ende Juli haben die Sommertracht ausgeschleudert. Sie war sehr unterschiedlich verteilt pro Volk- von gar nix- über voll aber nichts gedeckelt – bis zu einiges da und einiges gedeckelt. Wie immer braucht bei uns der Sommerhonig einige Zeit, bis er reift und dabei hilft uns unser alter Weinkeller. Beim Reifen im Eimer und nach … Weiterlesen
ins Winterhalbjahr bei 34 Grad Celsius
Bei hochsommerlichen Temperaturen hab ich heute weiter eingefüttert- nach einer Pause, in der die Königinnen Gelegenheit hatten leere Waben zu bestiften. Mindestens Rot hat das recht gut genutzt. Da gibt es deutlich mehr offene Brut. Das freut mich. Die heißen Tage waren hervorragend, um alte Waben, die schon ausgeräumt werden konnten, einzuschmelzen. Vermutlich überall noch … Weiterlesen
Füttern am Ablegerstand
Nach einer Woche waren alle Eimer leer. Also gabs heute…oder mittlerweile gestern… jeweils die zweiten 3 Kilo Zucker für jeden Ableger.
der Stand beim Ablegerstand
erstma vorneweg: es sieht gut aus, sehr gut sogar. Honig gabs zwar wenig, aber Ableger dafür umso mehr 🙂 . Styropobox schöne Brut viele Bienen Königin nicht gesehen und daher nicht markiert kein Futter sehr lieb Ablegerkasten mit gelbem pin schöne Brut viele kleine Bienen Königin gesehen und direkt markiert kein Futter sehr lieb … Weiterlesen