Thema Ernte

Posted by on 14. September 2016

Ende Juli haben die Sommertracht ausgeschleudert. Sie war sehr unterschiedlich verteilt pro Volk- von gar nix- über voll aber nichts gedeckelt – bis zu einiges da und einiges gedeckelt. Wie immer braucht bei uns der Sommerhonig einige Zeit, bis er reift – und dabei hilft uns unser alter Weinkeller. Beim Reifen im Eimer und nach dem Abfüllen auch beim Ausreifen im Glas. Nachdem wir 39 Gläser Sommerhonig abgefüllt haben, der zunächst viel dunkler schien, als er am Ende wurde, habe ich ihn heut für reif „erklärt“ und die ersten 5 Gläser an die Nachbarschaft verkauft. Sehr gut so.

Keine Kommentare erlaubt.