durchkuck´n

Zwischen April und September muss man alle 14 Tage dieVölker  auf so genannte Weiselzellen kontrollieren. Aus diesen würde eine Königin schlüpfen und da die alte Königin dannmit ihrem gesamten Staat „die Fliege“ machen würde, verhindert man das ganze, indem man diese Weiselzellen frühstmöglich entfernt…

Aber auch im Frühjahr vor der Weiselzellenzeit gilt es, in die Bienenbehausungen reinzuschaun, um zu überprüfen, dass die Bienen genug zu futtern haben, nicht krank sind und genug Brut angesetzt haben.

Im Spätjahr, enn die Weiselzellenzeit vorbei ist und der Honig geerntet wurde, muss auch durchgekuckt werden, dann werden die ausgeschleuderten Waben nämlich von den Bienen geputzt, Winterfutter eingelagert und alles winterfest gemacht.

Zwischen November und Februar ist dann „Durchkuck-Pasue“

Hier gibt es alle „durchkuckn-Artikel“: –klick

.