Monatliches Archiv: Mai 2016
das Wetter schafft die Arbeit
Am Stand 31.05.2016: Gestern war es extrem übel am Stand, weil alle mies drauf waren. Heute sind alle sogar die sonst etwas borstigen Rot-Gelben handzahm und locker. Das Wetter ist weniger wechselhaft und schon fluppt es. So sieht es aus. Grün: (mit deutlichem Buckfasteinschlag) sitzen auf 4-5 Brutwaben. Ableger entnommen in Kästchen Opa. … Weiterlesen
Finger weg bei schlechtem Wetter
30.05.16 Am Stand: Rotes Volk durchgesehen bei dunklen Wolken und insgesamt miesem Imkerwetter. Da waren die Mädels ganz schlecht auf den Imker zu sprechen. Kein Job für Anfänger Uiuiui. Hab nach Rot auch nicht mehr weiter gemacht. Zu kämpferisch die Sache. So sieht es aus: Sitzen in einem Brutraum. Viel Brut auf 5 Waben. … Weiterlesen
Honigernte 2016
Mit zwei starken Völkern waren dieses Jahr wir zum Raps gewandert. Heute wurde (nach einer Woche fleißigem Rühren) abgefüllt: 80 Gläser weißes Rheinhessen-Gold sind das Ergebnis. Unsere drei schwächeren Völker am Stand haben es auf insgesamt 53 Glas Blütenhonig gebracht. Summa summarum im ersten Durchgang also 133 Glas 2016er Honig. Am Stand 29.05.16: Weißes Volk … Weiterlesen
erste Ernte 2016
Die vier Zargen Rapshonig, die wir gestern schon heimgeholt hatten, haben Janik und Marc, die Meisterentdeckler und -schleuderer, in kürzester Zeit ausgeschleudert. Also blieb nix anderes übrig, als schnell für Nachschub zu sorgen: Die drei daheimgebliebenen Völker haben zwar nicht ganz so viel Honig geerntet, wie die Rapsvölker, aber im Nu hatten wir zwei weitere … Weiterlesen
Rapshonig heimgeholt
Heute haben wir den beiden Rapsvölkern ihre Honigräume weggenommen. Bienen abgefegt und vier Honigräume ins Auto gepackt. Abends, als alle Bienen in den Beuten waren, ham wir dann den Anhänger samt Brutraum-Beuten heimgefahrn. Morgen wird geschleudert, mal sehen, ob wir die 50 Kilo knacken… Durchgekukkt ham wir auch flux: Weiß hat ne neue Königin, die … Weiterlesen
bienen-service
Am Stand 16.05.16 Grün Sehr stark Brut auf 8 Waben/ Ableger entnommen mit 2 Waben/ das Volk zeigt ausgeprägten Buckfast-Einschlag/Königin gesehen/ Honigraum sehr schwer Gelb Volk ist stärker geworden hängt aber immer noch in der Entwicklung hinterher/Königin gesehen/ Wenig Honig/ keine Weiselzellen Rot Sehr stark Brut auf 6 Waben/Königin gesehen/ leere Weiselzellen entfernt/ alles … Weiterlesen
bienen-service
Am Stand 05.05.2016 Grün Entwickelt sich gut / leere Weiselzellen entfernt/ wenig Honig gesammelt / gut am Brüten/ Volk entwickelt sich sehr gut 2. Zarge vor einer Woche gegeben Gelb Immer noch im Aufbau; brütet / Königin gesehen( keine Weiselzellen angelegt/ 2. Zarge vor einer Woche gegeben Rot Ähnlich stark wie das grüne Volk/ insgesamt … Weiterlesen
bienen-service
Am Stand 02.04.16 Grün Sitzen auf 7 Waben, haben Brut, Königin gelb- gesehen. Haben kein Futter mehr und daher 2 Futterwaben aus dem gelben Volk bekommen. Gelb Saßen auf 2 Zargen im Winter, sind aber jetzt schwach und sitzen auf nur 5 Waben; daher die 2. Zarge weggenommen. Haben noch viel Futter übrig. Wenig Brut … Weiterlesen
Ableger-Status
Grade frisch Ableger Nr. 1 im weißen Styroporer zur Ablegerstation gebracht. Königin bei Nummer 6 ist rosa-gelb markiert. Weiselzellen bei 2 bis 4 sehen geschlüpft aus. Nur die Nummer 5 sieht eher nicht so gut aus. Eure Beekeepers .
Abgelegert am Raps
Rot-gelb: wenige Weiselzellen, super Brut, viel Honig. Alles top (4-stöckig) Weiß : wenig brut, wenig Bienen . unfassbar viele und riesige Weiselzellen…..vermutlich schon geschwärmt 🙁 Einer Königin beim Schlüpfen zugesehen und als sie halb draußen war: Zack, markiert. Direkt in den Ablegerkasten Nummer fünf und dir anderen Weiselzellen dürfen um die Wette schlüpfen So denn…irgendwas … Weiterlesen