Autor Archiv: admin
Viel viel Honig und wunderschöne Ableger
Stand jetzt: der erste Honig ist im Glas, es wird fast täglich geschleudert…natürlich immer nur ein bisschen…. Und wir haben drei proppestarke Ableger mit markierten Königinnen. Ein Ableger hat nicht geklappt, den haben wir am Wochenende aufgelöst. Aktuell sieht es grandios aus und wir können sogar Freunde und Bekannte mit Ablegern und Völkern unterstützen Viel … Weiterlesen
Erster Ableger hat geklappt
Der sehr frühe Ableger noch vor der Rapsblüte hat geklappt: die Königin ist schwarz, legt und wurde heute rot markiert
Ablegern am Raps
Die Honigräume der vier Rapsvölker sind noch leer.. .. Sind aber auch erst seit einer Woche drauf. Von hinten links und hinten rechts haben wir jeweils einen Ableger gemacht. Königinnen nicht gesehen Vorne links ist eine grün markierte Königin. Die legt viel aber zuviel Drohnen und keine Weißelzellen. Vorne rechts hat auch keine Weißelzellen, aber … Weiterlesen
Eine markiert, eine nicht
Heute waren wir zu zweit am Ablegerstand. Im kleinen Ableger mit der runden Aussparung im Deckel haben wir freundliche Bienen und viel Brut gefunden, aber keine Königin gesehen. Dafür haben wir in der großen Beute die Schwarmkönigin markiert und Brutwaben mit auszubauenden Mittelwänden im Honigraum getauscht .
Ablegerstandneuigkeiten
Vier Ableger voller Bienen. Einer leer Zwei Ableger durchgeschaut. Super Brut in allen Stadien, liebe Bienchen und beide Königinnen GELB markiert
Vier Ableger…
…okay…es sind 3 und ein Schwarm 🙂
Zwei Ableger am Ablegerstand
Im roten Ablegerkasten ist offenbar die Königin geschlüpft. Weiselzellen alle sehr deutlich offen. Bienen sind friedlich. Futter und auslaufende Brut sind noch da. Königin noch nicht markiert In den grünen Ableger hab ich heut nicht reingeschaut: der braucht noch n bisschen….
Tja….
Da schaue ich heute in die beiden Ableger von 12.6. rein und …. …. Beide leer Komplett leer. Waben ratzeputz leer, keine Bienen, keine Brut, keine toten Bienen…. Kom-plett leeeeer
Zwei Ableger ziehen um
Gerade wurden zwei weiß narkierte Ableger abgeholt. Sie ziehen ins schöne Dexheim um und werden ein Dadant-Beuten-Heim bekommen. Viel Spaß beim Fliegen und Sammeln dort!