Monatliches Archiv: April 2011

die erste Pollenernte

Bisher hatten wir uns noch nicht ernsthaft mit dem Thema “Pollenernte” beschäftigt. Nach 10 Jahren war es jetzt aber an der Zeit, das mal zu tun: die Bienen lagern unglaublich viel Pollen ein, was zwar gutes Futter für den Winter ist, aber unten Platz für Brut und oben Platz für Honig wegnimmt. Daher haben wir … Weiterlesen »

Kategorien: ernten | Schreib einen Kommentar

aufgestockt

Damit die Bienen am Rapsfeld genug Platz für den Honig haben,. haben wir die Beuten heute um eine Zarge erweitert. Da wir nur noch zwei weitere Zargen hatten, mussten wir uns beim dritten Volk so behelfen, dass wir die Hälfte der fast vollen Honigwaben rausgenommen und dafür leere Mittelwände eingesetzt haben. DIe 6 Honigrähmchen haben … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

auf zum Rapsfeld

Heute Abend haben wir drei der fünf Völker eingepackt und haben sie nach Guntersblum in die Nähe der Rapsfelder gestellt. Alle Völker haben im Moment zwei Zargen – wir werden ein Auge darauf haben, wann wir aufstocken müssen. Im Unterschied zum letzten Jahr haben wir den ungedeckelten Honig nicht ausgeschleudert bevor wir ans Rapsfeld gewandert … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

10.04.11 Alles durchgesehen und sortiert

Heute alle fünf Völker durchgekuckt und zufrieden festgestellt, dass alle viel Brut haben und es den Bienen gut geht. Die Honigwaben aus dem Brutraum wurden nach oben geschafft und ausbaufähige Mittelwände in den Brutraum gehängt.      Jetzt kommt der Raps: mal sehen, wie das wird   die Beekeepers

Kategorien: durchkuckn | Schreib einen Kommentar