drumherum
Viel viel Honig und wunderschöne Ableger
Stand jetzt: der erste Honig ist im Glas, es wird fast täglich geschleudert…natürlich immer nur ein bisschen…. Und wir haben drei proppestarke Ableger mit markierten Königinnen. Ein Ableger hat nicht geklappt, den haben wir am Wochenende aufgelöst. Aktuell sieht es grandios aus und wir können sogar Freunde und Bekannte mit Ablegern und Völkern unterstützen Viel … Weiterlesen
Erster Ableger hat geklappt
Der sehr frühe Ableger noch vor der Rapsblüte hat geklappt: die Königin ist schwarz, legt und wurde heute rot markiert
Ablegern am Raps
Die Honigräume der vier Rapsvölker sind noch leer.. .. Sind aber auch erst seit einer Woche drauf. Von hinten links und hinten rechts haben wir jeweils einen Ableger gemacht. Königinnen nicht gesehen Vorne links ist eine grün markierte Königin. Die legt viel aber zuviel Drohnen und keine Weißelzellen. Vorne rechts hat auch keine Weißelzellen, aber … Weiterlesen
1.Ableger Anfang April
Heute wurden die 4 Jungvölker durchgesehen. Es wird bei allen Zeit für den Honigraum. Die Völker sind voll Brut und Honig. Beim Jan-Schwarm aus 2024 gab es so viele Weiselzellen, dass gleich der erste Ableger gebildet wurde. Da der Brutraum voll Honig war, wurde komplett umgeräumt und leere Waben nach unten gestellt. Extrem weit, dieses … Weiterlesen
Stand der Dinge und Vorbereitung auf den Raps
Bei der heutigen Durchsicht ergab sich bei allen Völkern ein überaus positives Bild. Die 9 Völker füllen jeweils den Brutraum komplett aus. Alle sind voll Brut und frischem Honig von unseren wilden Hecken im Gärtnerweg. Bei 2 Völkern musste sofort der Honigraum aufgesetzt werden, damit sie nicht „platzen“. Die anderen haben ihre Trenngitter und tw. … Weiterlesen
Nachts Frost, tagsüber Sonne
Seit Ende Februar sind die Völker abgesehen von ein paar Regentage am Fliegen. Nachts sind es bis minus 4 Grad und tagsüber auch nur einstellige Plusgrade. Mitterlerweile bringen sie immer mehr Pollen nach Hause. Gelb und orange. Weil kaum etwas blüht hab ich schon dreimal mit Bienenbrot gefüttert – insgesamt so 4 kg. Derweil laufen … Weiterlesen
Doncorso@gmail.com p
Aufgrund der heißen Augusttage haben wir erst heute mit der Varroabekaempfung begonnen und auch nur bei den 5 Wirtschaftsvölkern. Die Ableger folgen in den nächsten Tagen. Die Winterfütterung ist schon in der dritten Runde. 50 kg sind schon intus. Voraussicht 100 kg werden noch folgen. 6 Ableger sind jetzt am Stand und entwickeln sich gut … Weiterlesen
Am Stand Ende Juli 2024
Heute beginnt das Bienen-Winterhalbjahr mit der Einfütterung. Grund genug für einen Blick zurück. Das Jahr begann mit dem dem Verlust von 2-3 Völkern und der Beschaffung von Ersatz. An den Raps konnten wir dieses Jahr leider nicht. Entsprechend fiel die Honigernte nicht groß aus.Mit dem immer wieder erforderlichen Ersatz und Zukauf von Völkern soll jetzt … Weiterlesen
Eine markiert, eine nicht
Heute waren wir zu zweit am Ablegerstand. Im kleinen Ableger mit der runden Aussparung im Deckel haben wir freundliche Bienen und viel Brut gefunden, aber keine Königin gesehen. Dafür haben wir in der großen Beute die Schwarmkönigin markiert und Brutwaben mit auszubauenden Mittelwänden im Honigraum getauscht .