Monatliches Archiv: Mai 2015
es gibt frischen Honig: viel Raps- und etwas Blütenhonig
Gute Nachrichten: es gibt Honig! Die Rapsblüte ist durch bei uns und die Bienen waren fleißig und haben die Zeit gut genutzt. Für Dich heißt das: es gibt Honig 🙂 Frischer Honig es gibt frischen Honig: viel Raps- und etwas Blütenhonig Gute Nachrichten: Wir haben 166 Gläser frischen Rheinhessen-Honig abgefüllt. Die allermeisten davon sind cremig-weißer Rapshonig, … Weiterlesen
Ableger-Check
Die drei Guntersblumer Ableger machen einen sehr guten Eindruck. Sehr nett und unaufgeregte Bienen. Keine Brut Gelber Ableger: Königin gesehen und gelb bemalt. Für mehr war keine Zeit: es hatte geregnet 🙂 .
Durchgekukkt
rot- gelb sehr gut in der Brut bereits wieder einigen Honig gesammelt keine Weiselzellen Volk bringt viele Pollen weiß und grün: frische Brut keine Weiselzellen weniger Honig als rot-gelb blau 7 geschlüpfte Weiselzellen Minimal auslaufende Brut Noch eine Futterwabe Wenig Honig im Honigraum Volk war im Raps geschwärmt König muss noch markiert werden
Ableger-Station „Alsheim“
Großer grüner Holz Ableger: Viele Bienen Keine frische brut Keine Königin gesehen Ruhiges Volk Seip Holz Ableger Königin kurz gesehen Keine Brot Nervöses viel Honig Normal viele Bienen Außen langer Kasten mit gelbem Pin: Wenig Bienen, sehr ruhig Königin gelb markiert (mit Stift), vermutlich Buckfast Geöffnete Weiselzellen klar ersichtlich Keine Brut Anderer langer Kasten ( … Weiterlesen
neu neu neu: wir haben einen Honig-Newsletter
Weil ich immer wieder gefragt werde, auch gern im Winter, ob ich noch Honig zu verkaufen hab und ich dann immer sag „frag mich einfach Ende Mai nochmal“, haben wir jetzt ganz neu einen Newsletter. Der informiert euch, sobald es neuen Honig gibt. Also: eintragen und die „es-gibt-frischen-Honig“-Mail abwarten. Dann hast Du die besten Chancen, was … Weiterlesen
Erste Zwischen-Ergebnisse
Heute mit Jens, der ne super Hilfe war, die Bienen vom Raps geholt und Honig geschleudert. Mit dem 18,5 kilo vom Donnerstag sind wir im Moment bei insgesamt 76,4 Kilo Honig… Plus den mindestens zehn Kilo, die gerade noch aus der Schleuder und dem Entdeckelungswerkzeug laufen. Mit der Honigernte bin ich sehr zufrieden, in den … Weiterlesen
Vatertagsschleudern
Heute, am Vatertag, gab es Unterstützung von einem dreifachen Papa samt Sohn: Marc und Janik haben mal wieder beim Schleudern geholfen. Es wurde zwar „nur“ das daheimgebliebene gelbe Buckfast-Volk geschleudert, aber das „nur“ soll nicht heißen, dass das wenig Arbeit wäre. Die beiden haben alles mitgemacht: Honigraum absetzen letzte Bienen abkehren schwere Honigzarge tragen … Weiterlesen
Viel viel Honig
So, heute waren die Rapsfeldbienen dran: Blau: War höchstwahrscheinlich vor drei Tagen geschwärmt, hatten wir eingefangen. Weiselzellen haben wir hier gelassen, fast alle noch offen (aber natürlich belegt) Rot: Hier ham wir den Schwarm offensichtlich verpasst. Erkennbar wenig Flugbetrieb. Königin trotz zweimaligem Durchkucken nicht gesehen. So viele Weiselzellen, viele noch offen, dass wir sowohl hängen … Weiterlesen
Geablegert
Heute mit Jungimker Jens zusammen ein paar ungeplante Sachen am Bienenstand gemacht: Die Königin aus dem Schwarm von vorgestern mit einer rosa neunundneunzig markiert und in einen DN-Kasten umgezogen. Danke an Ulf dafür. Der Kasten samt Volk soll nach Darmstadt (?) zu einer Jungimkerin gehen. Dann haben wir die dreistöckigen Buckfast durchgeschaut und daraus zwei … Weiterlesen