Autor Archiv: derlobo

Nachts Frost, tagsüber Sonne

Seit Ende Februar sind die Völker abgesehen von ein paar Regentage am Fliegen. Nachts sind es bis minus 4 Grad und tagsüber auch nur einstellige Plusgrade. Mitterlerweile bringen sie immer mehr Pollen nach Hause. Gelb und orange. Weil kaum etwas blüht hab ich schon dreimal mit Bienenbrot gefüttert – insgesamt so 4 kg. Derweil laufen … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Nachts Frost, tagsüber Sonne

Doncorso@gmail.com p

Aufgrund der heißen Augusttage haben wir erst heute mit der Varroabekaempfung begonnen und auch nur bei den 5 Wirtschaftsvölkern. Die Ableger folgen in den nächsten Tagen. Die Winterfütterung ist schon in der dritten Runde. 50 kg sind schon intus. Voraussicht 100 kg werden noch folgen. 6 Ableger sind jetzt am Stand und entwickeln sich gut … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Doncorso@gmail.com p

Am Stand Ende Juli 2024

Heute beginnt das Bienen-Winterhalbjahr mit der Einfütterung. Grund genug für einen Blick zurück. Das Jahr begann mit dem dem Verlust von 2-3 Völkern und der Beschaffung von Ersatz. An den Raps konnten wir dieses Jahr leider nicht. Entsprechend fiel die Honigernte nicht groß aus.Mit dem immer wieder erforderlichen Ersatz und Zukauf von Völkern soll jetzt … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Am Stand Ende Juli 2024

Da waren’s nur noch vier

Das grüne Volk ist spurlos verschwunden. Dabei haben sie gedeckelte Brut und Vorräte zurück gelassen. Ein Grund ist nicht erkennbar. Das Volk war stark und Plünderung durch Nachbarn oder Wespen war nicht feststellbar. Rot wäre schwächer gewesen. Die vier Völker haben heute ihre erste Varroabehandlung erhalten. Blau noch Futter dazu. Die Königin war hier zu … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Da waren’s nur noch vier

Gelbes Volk

Husch weg warn se. Nachdem das gelbe Volk schon keine Brut mehr hatte und offensichtlich umweiseln wollte, waren sie Anfang der Woche komplett verschwunden – spurlos. Heute wurde der bis dato erfolgreiche Start mit 2 Königinnen im roten Volk zu imkern deshalb beendet und der obere Volksteil von Rot umgesetzt in die leere Beute von … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Gelbes Volk

Ein heißer August

Für Mitte August ist die Lage am Stand eher untypisch. Seit Wochen haben wir Temperaturen um die dreißig Grad und keinen Regen. Das heißt, dass die Bienen bei fehlenden Wildblüten kein Futter finden. Offenbar ist es auch den Blattläusen zu trocken, denn auch aus der Quelle kommt dieses Jahr fast gar nichts. Seit Anfang Juni … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Ein heißer August

Ulrike.Verheugen@googlemail.com

Zur Zeit teile ich mir das Imkern über die ganze Woche auf. Dann kann ich das gut schaffen. Letzte Woche war bei allen Völkern alles top. Außer bei Gelb und bei Rot die obere Königin habe ich alle gesehen. Die weiße Markierung ist gut zu sehen. Letzte Woche wurden 85 Gläser Sommerhonig abgefüllt und in … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Ulrike.Verheugen@googlemail.com

Sommerhonig

Von Montag bis Donnerstag wurden Schritt für Schritt die 5 Völker durchgesehen, ausgeschleudert und neu geordnet. Im Ergebnis sind Grün und Blau in einem Top-Zustand. Weiß legt wieder gut und wurde auf zwei Zargen neu geordnet. Gelb ist traditionelles Mittelmaß ober okay. Rot hat im aufgesetzten Ableger gut Brut und oh Wunder nach Wochen auch … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Sommerhonig

Summertime

Bei der Durchsicht am 12.06.22 Gab es folgenden Stand. Das rote Volk hat seine neue Königin angenommen und brütet schön auf bisher 2 Waben. Grün und Blau haben viel Brut und viel Honig- demnach wenig Platz. Da der Honig großteils nicht gedeckelt ist, gilt es noch ein paar Tage zu warten. Bei Gelb sieht es … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Summertime

Am Stand nach der Rapsernte

Am Samstag vor Pfingsten gibt es folgendes Bild am Stand. Grün und Blau, unsere reinen Buckfastvölker, sind stark, brüten gut und haben einiges gesammelt. Bei Rot wurde, nachdem es wochenlang keine Brut hatte, ein Ableger aufgesetzt. Von Weiß, was bereits geschwärmt war, wurden zwei Ableger gebildet. Das Volk hat wenig Brut aber extrem viele Weiselzellen. … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Am Stand nach der Rapsernte