Heute habe ich alle Völker auf eine Zarge reduziert, die Völker enger zusammengeschoben und am Stand die Seitenwände wieder eingesetzt. So gibt es für die Beuten mehr Schutz vor Wind und Wetter. Heute war es wie die letzten Tage schon windig bei rund 12-14 Grad. Gelb-Rot ist sehr gut in Schuss- sitzt auf 7-8 Waben und hat Futter und Brut Rot habe ich stärker eingeschätzt sitzt auf 7 Waben und hat Futter und Brut. Die beiden leeren Waben links und rechts habe ich durch halb-volle Waben aus der 2. Zarge ersetzt- wie auch bei Gelb-Rot schon. Ohne Stern- jetzt Weiß- hat mich echt überrascht. Sie sitzen auf sieben Waben und haben sich enorm entwickelt. Ich habe sie jetzt im Boxenstand wieder nach oben gesetzt. Das ist besser für den Flugbetrieb und hält Mäuse etc. besser ab. Leider sind die Mädels hier recht stechlustig. Weiter mit Bienenbrot zu füttern sind alle Völker außer Blau. Insbesondere aber Grün und das neue Weiß. Die Winterböden muss ich die Tage noch einschieben, damit die Völker etwas wärmer sitzen als auf den Wanderböden, die sie den ganzen Sommer und Herbst über hatten. Jetzt sind noch 8 Zargen und 8 Königinnengitter zu säubern, ebenso die Futtereimer und die Dispenser etc. bis zum Bienenjahr 2018 zu verstauen und nicht vergessen, den getrockneten Salbei klein schneiden, damit auch nächstes Jahr der Smoker wieder abdampfen kann.