am stand im garten

Posted by on 4. Mai 2018

Kleiner Nachtrag: Das Bienenjahr begann mit einer kurzen Durchsicht am 16.02. 2018. Alle sechs Völker haben überlebt. Um sicher zu sein, dass sie genug Futter haben nach dem milden Winter habe ich je zweimal rund 200 g Bienenbrot gegeben. Nicht viel, aber genug. Alle sechs kamen gut in den Frühling. Außer Rot und Gelb sind die anderen vier Völker in Uelversheim seit zwei Wochen im Raps. Rot und Gelb haben sich sehr sehr gut entwickelt, das war schon bei der Durchsicht letzte Woche klar zu sehen. Beide haben eine zweite Zarge als Honigraum bekommen. Bei der heutigen Durchsicht zeigt sich, dass bei Rot nur gedeckelte Brut zu sehen ist. Sicherheitshalber habe ich einen Einwabenableger mit drei W-Zellen gemacht für den Ablegerstand. Bei Gelb gibt es auch offene Brut und keine W-Ansätze. Der Honigraum von Gelb hat schon etwas an Gewicht zugenommen. Rot im Blick behalten, was die Brut angeht.

Keine Kommentare erlaubt.