Autor Archiv: admin

durchkucken und abfüllen

In Windeseile haben wir die mittlerwiele SECHS Völker heute durchgeschaut. Die beiden, denen wir vor 2 Wochen mit Styodur-Platten den Wildbauplatz verkleinert haben, hatten dieses Mal auch keinen Wildbau mehr. Das spart uns Zeit beim Imkern und schon die Ressourcen der Bienen, die dann Vernünftigeres machen. Sehr gut! Danach haben wir dann noch elf leckere … Weiterlesen »

Kategorien: durchkuckn | Schreib einen Kommentar

durchkucken, aber vor allem GESCHLEUDERT

das ist es, worum es geht: des flüssige Gold, die Honigernte. Aber vorher gabs noch einiges zu tun: Nachdem gestern eines der Völker mal wieder Lust auf Schwärmen hatte und sich daher geteilt hat, haben wir heute ganz genau alle Völker noch einmal durchgeschaut. In der linken Beute, also wenn man dahinter steht LINKS – … Weiterlesen »

Kategorien: durchkuckn, ernten | Schreib einen Kommentar

Weiselzellen sind zu: alles klar für den Ableger

Die Weiselzellen, die vor einer Woche noch sehr mickrig ausgesehen haben, waren heute schon perfekt ausgebaut und größtenteils geschlossen. Also klarer Fall: Ablegerkästchen rausholen und das halbe Dutzend Weiselzellen mit ein paar Bienen, ein bisschen Brut und ein bisschen Honig dort einhausen. Das Ablegerkästchen passt grade so in den Beifahrerfußraum und kann so easy nach … Weiterlesen »

Kategorien: durchkuckn | Schreib einen Kommentar

ein Schwarm und doch nicht

also sowas habe ich noch nie gehört und erst recht nicht erlebt: die Bienen verlassen alle (also alle, die fliegen können) ihre Beute. Fliegen dann als Schwarm einmal durch den Garten, hängen sich an einen kleinen Zweig im Hasel und sammeln sich dort. Nach gut einer halben Stunde dort starten alle Bienen wieder und fliegen … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

oh no… ein Schwarm!

tja..da wollten wir eigentlich nur ganz normal durchkucken und endlich unseren Raps-Honig ernten, da erwarten uns die Bienchen mit einem 1A-Schwarm: echt abgefahren sieht das aus, wenn sich der Garten verdunkelt und alle Mädels in der Luft sind. Also ham wir gewartet, bis sie sich im Nussbaum gesammelt haben und ham sie dann in einen … Weiterlesen »

Kategorien: durchkuckn, ernten | Schreib einen Kommentar

3 Völker und NULL Weiselzellen …

heute vorm Wandern extra noch durchgeschaut, damits keinen Schwarm gibt, aber wie es so ist: wenn man schaut, is keine Weiselzelle da und genau so war es diesmal auch. Naja: dafür blüht der Raps (in Fachkreisen auch “datt Zeusch” genannt) noch schön und die Honigräume machen auch schon einen sehr guten Eindruck. Also: Ableger NOCH … Weiterlesen »

Kategorien: durchkuckn | Schreib einen Kommentar

Mini-Schleuderung leitet das Honigjahr ein

Vor zwei Wochen haben wir den bisher gesammelten Honig ausgeschleudert, um Platz für die anstehende “Rapsernte” zu machen. Heute war dann “Tag des Abfüllens”. Okay… viel is was anderes, aber immerhin sind 14 Gläser rausgekommen, also sieben Kilo:       die Beekeepers   .

Kategorien: drumherum, ernten | Schreib einen Kommentar

2010 geht los: durchkucken die Erste

dieses Jahr starten wir ein paar Tage später ins Bienenjahr, als noch 2009. Das ist nich schlimm, ich meine sogar, dass es den Bienen gut tut, noch ein bisschen was für die Bevölkerungsdichte tun zu können, bevor das große Sammeln wieder losgeht. Aktueller Stand: 3 Völker, von denen zwei in jeweils einer Zarge und ein … Weiterlesen »

Kategorien: durchkuckn | Schreib einen Kommentar

und wieder heimwärts mit den Wanderbienchen

Der Honigraum ist schwer…sehr schwer und später wird sich zeigen, dass es eine prima Idee war, ein Volk ins Rapsparadies zu stellen. Wenns klappt, können 2010 auch gerne zwei Völker hierher. Wie so ein Transport aussehen kann, zeigt dieser Schnappschuss:     die Beekeppers aus Uelversheim   .

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

Im Nachbarort Guntersblum Rapshonig sammeln lassen

Ein guter Bekannter hat im nahgelegenen Guntersblum eine Rinderkoppel mitten im Grünen. Bald wird aus dem GRÜN allerdings leuchtendes GELB, weil hier vor allem RAPS wächst. Drum stellen wir eines unserer Völker hier auf:     Wir werden sehen, ob die Bienchen fleißig sind und leckeren Rapshonig anrühren: jetzt heißt´s “…abwarten”   die beekeepers aus … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar