tja..da wollten wir eigentlich nur ganz normal durchkucken und endlich unseren Raps-Honig ernten, da erwarten uns die Bienchen mit einem 1A-Schwarm: echt abgefahren sieht das aus, wenn sich der Garten verdunkelt und alle Mädels in der Luft sind.
Also ham wir gewartet, bis sie sich im Nussbaum gesammelt haben und ham sie dann in einen Eimer geklopft. Danach haben wir sie in eine Beute umgefrachtet und nach Guntersblum ins “Aufpäppel-Quartier” gefahren. Leider waren die Mädels aber nicht davon überzeugt, ein neues Heim gefunden zu haben und sind wenige Stunden später wieder abgedüst.
Also nochmal dasselbe Spiel und den Schwarm in den Eimer und wieder zurück in ihre Beute. Ab dann ham sies eingesehen und sind in ihrem neuen heim geblieben . *endlich*
Nebenbei haben wir auch noch einen Eimer Rapshonig geschleudert: leider waren nur die Hälfte gedeckelt, also mussten wir ein paar Kilo Honig noch im Honigraum lassen. Die letzten 4 Wochen war einfach zu viel Regen, zu kalt und einfach zu “aprilig” als das eine optimala Rapsernte möglich gewesen wäre. Nun denn: wir meckern ja nicht: immerhin haben wir heute ein Volk geteilt… mehr oder weniger absichtlich 😉
Aporopos: weil wir grade in Volkvermehrungslaune waren, haben wir in einem anderen ein halbes Dutzend Weiselzellen weiterreifen lassen, damit wir die hoffentlich nächste Woche rausnehmen und einen Ableger machen können…. schaumerma
die Beekeepers aus Rheinhessen
.