dieses Jahr starten wir ein paar Tage später ins Bienenjahr, als noch 2009. Das ist nich schlimm, ich meine sogar, dass es den Bienen gut tut, noch ein bisschen was für die Bevölkerungsdichte tun zu können, bevor das große Sammeln wieder losgeht.
Aktueller Stand:
3 Völker, von denen zwei in jeweils einer Zarge und ein Volk in zwei Zargen überwintert hat.
Da wir alles vorm Einwintern schön saubergemacht und abgeschwefelt eingepackt hatten, konnten wir heute einfach alles auspacken und direkt loslegen, ohne noch viel putzen oder vorbereiten zu müssen. Das ist ne prima Sache und das kann ich nur jedem Imker empfehlen.
Das Volk in der Doppelzarge hat wenige Bienen und viel Futter vom Winter noch übrig. Dafür haben sie überraschend viel neuen Honig schon gesammelt und sogar schon einiges gedeckelt. Dafür ham sie sehr sehr wenig Brut. Mal sehen, wie das in ner Woche aussieht…
Die beiden anderen Völker haben schon ordentlich Brut: 4-5 Waben nahezu voll belegt und keinen Alt-Honig mehr.
Alle drei waren sehr lieb heute und so gabs weder Stress noch Stich.
los geht´s!
die beekeepers aus Uelversheim
.