drumherum
Honigtag
Heute wurden die Honigräume vom Raps nach Hause gebracht und ausgeschleudert.
Viel los am Raps
Hui, heute war viel los. Unsere zwei Rapsvölker waren schnell durchgeschaut. Die rot markierte Königin hab ich gesehen, die grün markierte nicht. Die Honigräume sind knackevoll, da wird wohl am 1. Mai geschleudert, schätze ich. Brut super, Bienen brav, soweit so gut. Bei Jens gabs Weiselzellen und Ableger und n abgekehrtes Drohnenmütterchenvolk. Bei Björn gab’s … Weiterlesen
Der Raps in voller Blüte
Königin im blauen Volk gelb markiert blaues Volk deutlich stärker viel Brot viel Honig grüne Königin auch gesehen, nicht ganz so viele Bienen alles okay
Raps blüht
Zwei Völker am Raps, bisher wenig Honig gesammelt, aber Brut ist super. Die grün markierten Buckfast gesehen, Bienen sind gut drauf und Weiselzellen gibt’s noch keine. Los geht’s .
Start in den Frühling
Am letzten Samstag war es warm und Zeit für eine erste vollständige Standdurchsicht im Jahr 2020. Überraschend war, dass die Vorräte weit größer waren als erwartet. Der milde Winter hatte also gar nicht so viel Futter gekostet wie befürchtet. Das milde Wetter war optimal, um alte Waben auszutauschen, bevor sie wieder mit Brut belegt werden, … Weiterlesen
Am Stand 2020
Nachdem sich die Einwinterung bis in den November 2019 hingezogen hatte, die Vorräte in den Beuten trotz umfangreicher Einfütterung eher durchwachsen aussahen und obendrein der Winter 2019/2020 praktisch nicht stattgefunden hat, waren die Bedenken größer als sonst, wie es wohl in den Stöcken aussieht. Die Bienen waren bereits Mitte Januar an einzelnen Tag stark geflogen … Weiterlesen
Wo ist denn die Königin
Heute bei 24 Grad nach den neuen Königinnen gesehen. Bei Grün gibt es flächig Brut. Deshalb habe ich nicht mehr weiter nach der Königin gesucht. Hier ist alles wieder in Ordnung. Leider gibt es bei Gelb und dem Ableger noch keine Brut und bei den beiden habe ich auch keine Königin gesehen. Naja kann ja … Weiterlesen
Königinnen am Stand
Vor drei Tagen haben wir eine Buckfastkönigin bei Grün zugesetzt. Offensichtlich die richtige Entscheidung. Sie wurde angenommen und heute gesehen. Mit der Eiablage lässt sie sich noch Zeit. Die geben wir ihr gerne. Grün ist ein starkes Volk. Bei Gelb habe ich heute die rote Königin gesehen. Eiablage leider Fehlanzeige. Gelb ist deutlich geschrumpft und … Weiterlesen
Durchsicht Anfang September
Das Wetter ist endlich etwas normaler geworden und nicht mehr extrem heiß. Zeitweise konnten wir keine Ameisensäure verwenden für die Varroabekämpfung, weil die Verdunstung zu hoch gewesen wäre bei 30 Grad. Das Einfüttern geht gemächlich weiter, ist aber noch nicht abgeschlossen. Es gibt nahezu keine gedeckelten Vorräte. Gelb hat eine verletzte Königin und keine Brut. … Weiterlesen