drumherum

Durchsicht am Stand zu Hause

In den letzten drei Wochen sind nur Weiss und Rot am Stand. Von Weiss wurde schon ein Ableger gemacht und vor fünf Tagen eine befruchtete Buckfastkönigin aus 2019 eingesetzt. Sie wurde Rot markiert. Beide Königinnen waren gestern zu sehen. Insgesamt war das Wetter in den letzten drei Wochen sehr wechselhaft und nicht optimal für die … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Durchsicht am Stand zu Hause

Beim Schlüpfen markiert

Heute am Raps zur Weißenzellenkontrolle: blau: Königin gesehen, schwerer Honigraum, gute Brut, keine Weiselzellen Gelb-rot: Nix im Honigraum. Keine frische Brut. Viele Bienen. Gute Stimmung. Weiselzellen gesehen, zum Auto gegangen und einen Ablegerkasten geholt, wieder zurück sehe ich, dass die Weiselzelle angeknabbet ist. Also Ablegerkasten zur Seite gestellt, Stift rausgeholt und Königin, als sie halb … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Beim Schlüpfen markiert

sechs am Raps

Blau: Endlich Honig im HonigRaum Viel Brut Gelb/rot: Fast kein Honig oben Viel Brut Ein Rähmchen mit Weiselzellen und ein Futerrähmchen in den gelben Ablegerkasten getan Bisschen unruhig Grün: Königin gesehen Alles voll Brut HonigRaum so medium, da geht noch was __________ Die Hönig-Bienen: Gelb : Sehr zahmes Volk Megaviel Brut Honig so medium… Wird! … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für sechs am Raps

Was bisher am Stand geschah

Das Bienenjahr 2019 begann in Uelversheim am 13.02. Alle fünf Völker flogen- unterschiedlich stark – aber alle hatten den Winter gut überstanden. Das rote Volk war wie zu erwarten das kleinste. In allen Beuten gab es noch reichlich Futter. Die erste Komplettdurchsicht erfolgte Mitte März. Alle fünf Königinnen waren zu sehen und auch überall ein … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Was bisher am Stand geschah

Der Raps ist los

Auch dieses Jahr, wandern unsere Bienchen wieder zum Raps. Sie sind super aus dem Winter gekommen, bisher haben wir also mittelgroße Erwartungen an eine gute Rapshonigernte 😉

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Der Raps ist los

neuer Bienenunterstand

die Bienen sind an eine andere Stelle im Garten gezogen und für die Herbstzeit brauchten sie jetzt ein Dach. Es war wie immer: die Vorarbeiten haben die meiste Zeit in Anspruch genommen und als das geschafft warm, gings ratzfatz und das Ergebnis ist sehr schön geworden:

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für neuer Bienenunterstand

Weiter Richtung Winter

Ein sonniger Tag in der rheinhessischen Toscana. Die Honigraeume mit leeren Futtereimern und Dispenzern wurden abgenommen. Ausser bei Grün. Hier werden nochmal 2kg Zucker nachgefuettert. Bei Blau gibt es ein kleines Brutnest, sonst keine Brut gesehen. Jetzt werden noch Eimer gespült und die Honigschleuder weggeräumt. Neun Waben mit ganz wenig Vorrat werden zum Ausfuttern hingestellt.

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Weiter Richtung Winter

Die Sommerphase neigt sich dem Ende

Trotz anhaltender hochsommerlicher Temperaturen in diesem Turbo-Sommer ist jetzt nicht sehr viel los am Stand. Es gibt keine oder minimale Tracht. Es hat seit Wochen halt nicht geregnet. Die Behandlung mit Ameisensäure ist jetzt (14.09 18) abgeschlossen. Gelb-Rot und Weiß sind knallvoll mit Winterfutter. Bei Grün und Blau ist noch ein wenig Platz. Bei Rot … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Die Sommerphase neigt sich dem Ende

Königinnenregister

Die Kennzeichnung der Königinnen erleichtert die Arbeit beim Durchsehen ungemein. Jetzt haben wieder alle Ihren Farbfleck und sofort fällt auf, wie toll das ist.  

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Königinnenregister

Weiter am Stand

Rot hat sich stark entwickelt. Da hier nix zum Ausschleudern ist, hat die Winterfütterung begonnen. Ebenso heute bei Blau. Aber piano, da es noch viel Brut gibt. Bei Blau und Grün hab ich die Königinnen gesehen. Grün, Weiss und Gelb-Rot brüten hervorragend. W-Zellen gibt es nirgendwo mehr. Die drei Völker sollen Ende des Monats ausgeschleudert … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Weiter am Stand