Das Bienenjahr 2019 begann in Uelversheim am 13.02. Alle fünf Völker flogen- unterschiedlich stark aber alle hatten den Winter gut überstanden.
Das rote Volk war wie zu erwarten das kleinste. In allen Beuten gab es noch reichlich Futter.
Die erste Komplettdurchsicht erfolgte Mitte März.
Alle fünf Königinnen waren zu sehen und auch überall ein wenig Brut.
Es gab immer noch sehr viel Winterfutter.
Bei der Durchsicht am 17.04. hatte sich das Bild stark verändert.
Die Völker waren gut entwickelt. Die Zargen waren- bis bei Rot – gut gefüllt mit Bienen und überall gab es
4-5 gedeckelte Brutwaben. Das Winterfutter war zum Glück- vollständig aufgebraucht.
Die Völker, die zum Raps nach Guntersblum gingen (Gelb-Rot/ Blau und Grün ), bekamen ihren Honigraum
Mit ausgebauten Waben aus 2018. Bei den beiden Völkern in Uelversheim wurden dann bis zum 21.04. auch
Honigräume aufgesetzt aber fast ausschließlich mit aufgezogenen Mittelwänden.
Bisher gab es nirgendwo Weiselzellen. Das wird sich sicher bald ändern.