Autor Archiv: derlobo

Am Stand 2020

Nachdem sich die Einwinterung bis in den November 2019 hingezogen hatte, die Vorräte in den Beuten trotz umfangreicher Einfütterung eher durchwachsen aussahen und obendrein der Winter 2019/2020 praktisch nicht stattgefunden hat, waren die Bedenken größer als sonst, wie es wohl in den Stöcken aussieht. Die Bienen waren bereits Mitte Januar an einzelnen Tag stark geflogen … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Am Stand 2020

Wo ist denn die Königin

Heute bei 24 Grad nach den neuen Königinnen gesehen. Bei Grün gibt es flächig Brut. Deshalb habe ich nicht mehr weiter nach der Königin gesucht. Hier ist alles wieder in Ordnung. Leider gibt es bei Gelb und dem Ableger noch keine Brut und bei den beiden habe ich auch keine Königin gesehen. Naja kann ja … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Wo ist denn die Königin

Königinnen am Stand

Vor drei Tagen haben wir eine Buckfastkönigin bei Grün zugesetzt. Offensichtlich die richtige Entscheidung. Sie wurde angenommen und heute gesehen. Mit der Eiablage lässt sie sich noch Zeit. Die geben wir ihr gerne. Grün ist ein starkes Volk. Bei Gelb habe ich heute die rote Königin gesehen. Eiablage leider Fehlanzeige. Gelb ist deutlich geschrumpft und … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Königinnen am Stand

Durchsicht Anfang September

Das Wetter ist endlich etwas normaler geworden und nicht mehr extrem heiß. Zeitweise konnten wir keine Ameisensäure verwenden für die Varroabekämpfung, weil die Verdunstung zu hoch gewesen wäre bei 30 Grad. Das Einfüttern geht gemächlich weiter, ist aber noch nicht abgeschlossen. Es gibt nahezu keine gedeckelten Vorräte. Gelb hat eine verletzte Königin und keine Brut. … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Durchsicht Anfang September

Am Stand und bei den Ablegern

Heute wurde bei 26 Grad eingefüttert und zum ersten Mal gegen die Varroa gearbeitet. Außer bei blau, weil da noch zu viele Waben in der oberen Zarge hängen, die sind morgen dran. Die Bienen fliegen gut- nicht übermäßig- und bringen unterschiedliche Pollen heim. Die Hoffnung auf eine letzte Schleuderung haben wir aufgegeben, daher wurde die … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Am Stand und bei den Ablegern

am stand

Die Dokumentation der heutigen Durchsicht ist ordentlich gelistet auf unserer neuen Checkliste. Wie bei den Ablegern füttern wir behutsam bei und schon Richtung Winter ein- obwohl das bei 40 Grad komplett verrückt klingt. Auch hier fliegen die fünf Völker sehr sehr gut – sogar bei Nieselregen- und bringen gelben Pollen heim. Das Buckfastvolk ist phantastisch- … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für am stand

am ablegerstand

Am Ablegerstand sind jetzt alle Ablegerkästchen weg. Bei Jens und Björn oder in Uelversheim als Völkchen im Aufbau. Die verbleibenen drei Ableger sind in richtige Beuten umgezogen und werden wohl am Ablegerstand überwintern. Die Völker entwickeln sich gut, brüten, fliegen und bringen derzeit gelben Pollen nach Hause. Sie werden langsam eingefüttert, damit sie genug Futter … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für am ablegerstand

am stand im juli

Nachdem es beim Raps eher so aussah, als gäbe es 2019 wenig Honig, haben die Völker in Uelversheim jetzt noch gut nachgelegt. Es kann ein gutes Honigjahr werden. Um die Schreibarbeit zu verringern habe ich mal eine Checkliste erfasst, in die ich die wöchentliche Durchsicht eintrage. Leider sieht man mit Bleistift nicht gut, was da … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für am stand im juli

am stand im juli

Nachdem es beim Raps eher so aussah, als gäbe es 2019 wenig Honig, haben die Völker in Uelversheim jetzt noch gut nachgelegt. Es kann ein gutes Honigjahr werden. Um die Schreibarbeit zu verringern habe ich mal eine Checkliste erfasst, in die ich die wöchentliche Durchsicht eintrage. Leider sieht man mit Bleistift nicht gut, was da … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für am stand im juli

Die Bienen im Frühsommer

Rot Gelb, Grün und Blau waren bis vor 2Wochen am Raps. Rot Gelb hat nix an Honig mitgebracht und bis heute keine Königin. Hier muss wohl ein Ableger drauf. Einer der schon brütet, wenn möglich. Blau und Grün haben zusammen einen Eimer Honig mitgebracht. Letzten Montag haben die beiden und noch Rot dazu je einen … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Die Bienen im Frühsommer