am stand im juli

Posted by on 9. Juli 2019

Nachdem es beim Raps eher so aussah, als gäbe es 2019 wenig Honig, haben die Völker in Uelversheim jetzt noch gut nachgelegt.
Es kann ein gutes Honigjahr werden.
Um die Schreibarbeit zu verringern habe ich mal eine Checkliste erfasst, in die ich die wöchentliche Durchsicht eintrage.
Leider sieht man mit Bleistift nicht gut, was da geschrieben steht. Also nächstes Mal doch nen Kuli nehmen. Jedenfalls erleichtert die Liste die Arbeit ungemein.
Das Wichtigste in Kürze: Vor zweiWochen haben wir geschleudert. Jetzt sind bei drei Völkern die Honigräume wieder gut gefüllt. Ich will das morgen schleudern, denn die Bienen finden jetzt in der Gemarkung kaum mehr was und würden alles selbst aufbrauchen. Als Konsequenz muss ich übermorgen mit der Einfütterung beginnen. Aber nur so können wir den Honig retten.
Das rote Volk hat sich mit dem aufgesetzten Ableger bestens entwickelt.
Gelb schwächelt. Möglicherweise ist die Königin verletzt.
Die neue Buckfastkönigin entwickelt ihr Volk gut.
Am stärksten ist das Volk mit der dreijährigen Königin mit Buckfasteinschlag.

Also beim nächsten Mal alles auf der lesbaren Checkliste.

Keine Kommentare erlaubt.