Nachdem sich leichter Nebel verzogen hatte, war es ein sonniger Sonntagnachmittag und die Bienen sind geflogen als stünde alles in voller Blüte. Einige Pollen haben sie tatsächlich nach Hause gebracht. Heute habe ich als letztes Volk unsere Grünen durchgesehen. Die dritte Zarge mit dem leeren Dispenser und dem fast leeren Zuckerwassereimer wurde heruntergenommen. Die zweite Zarge hatte einige gut gefüllte Futterwaben aber insgesamt hat Grün zu wenig Bienen für eine Überwinterung auf 2 Zargen. (Da höre ich schon wie sich einer freut im Hintergrund). Das Volk hat wenig Brut auf 2 Waben ist aber insgesamt top. Die helle Buckfastkönigin hat mir freundlich die Hand geschüttelt und sich bis zum Frühjahr 2017 verabschiedet J. Also die leeren oder fast leeren Futterwaben wurden aus dem Brutraum genommen und gegen volle aus dem Honigraum getauscht. Insgesamt konnten an das rote und das blaue Volk noch drei Futterwaben bei dieser Aktion abgegeben werden und 2 leidlich gefüllte Waben wurden eingewintert. Jetzt fehlen nur noch die Unterböden und der Einbau der Rückwand und die ersten Flocken können fallen.