Letzte Schleuderung 2011

Posted by on 10. Juli 2011

Heute war durchkucken und ernten angesagt:
Schon beim Durchkucken gabs die unterschiedlichsten Erkenntnisse:

Gruen:wenig Bienen, sehr wenig Brut, hat drei Brutwaben von weiß bekommen.

Weiß: von 3 auf 2 Zargen runter. Viel Brut, wenig Honig

Gelb: von 3 auf 2 – bisschen wild. Extrem viele Bienen….aber was iust das?!: eine offene Weiselzelle? das is krass und noch dazu eine schlupfreife geschlossene Weiselzelle?!..mmmh… nicht viel Honig, aber irrsinnig viele Bienen, was ausschließt, dass vor kurzem ein Schwarm abgegangen ist und viel zuviel frische und schlupfreife Brut, was ausschließt, dass vor längerem ein Schwarm abgegangen ist und die schlupfreife Weiselzelle schließt das auch aus… also seeehr seltsam, aber ein schön starkes Volk.

Rot: viele Bienen, viel Honig, schoene Brut: perfekt

Blau: wie rot – hier hat die Zusammenfuehrung aus weisellosem Volk und frischem Ableger samt Königin bestens geklappt: toll!

 

Bis auf die kleinen Grünen, sie schon einstöckig sind, sind alle Völker jetzt in zwei Zargen, was gut ist, weil wir sie alle einzargig überwintern möchten.

Damit die letzten Honigernten noch vorm Einfüttenr genutzt werden, haben wir alles honigartige ausgeschleudert. Hier war zwar auch viel Ungedeckeltes dabei, aber das is noch schlimm: wir essen den Honig einfach schneller auf als sonst 😉

Wir haben den Ertrag nicht gewogen, aber 35 Kilo sind am Ende bestimmt wieder bei rumgekommen

 

die Beekeepers

 

.

 

image

image

image

image

image

image

 

Keine Kommentare erlaubt.