Monatliches Archiv: August 2014
Zwei-Zargen-Fazit
Den Völkern BLAU und GELB wurde nach der ersten Schleuderung ein zweiter Brutraum gegeben. Es hat einige Zeit gebraucht, bis im zweiten Brutraum eine gute Aktivität entstand. Hat aber zu zwei starken Völkern geführt (siehe gelb). Ebenso blau, wobei der Fehler passiert ist, dass dieses Volk Anfang August noch einmal geschwärmt ist. Ziel für 2015: … Weiterlesen
ROT eine Wabe Brut Magenta Königin gesehen zum vierten Mal Ameisensäure gegeben – damit sind sie jetzt fertig 3 kg Zucker – zusammen 12 kg — mal schauen, wie viel Platz dann noch ist und wie groß die Vorräte sind. GELB zum dritten Mal Ameisensäure kein Zucker, da Eimer noch halb voll – Stand: … Weiterlesen
Blau
Blau, war vor kurzer Zeit geschwärmt, leere Weiselzelle gesehen, aber nicht die Königin. Königin muss noch markiert werden, viel Spaß Steffen, es ist ein großes volk. Noch keine Brut – die neue Königin hat noch nicht angefangen. Sitzen auf 7 Waben. Zwei leere Waben gegeben, zwei schwarze eingeschmolzen. 3 kg Zucker gegeben, also insgesamt 9 … Weiterlesen
Grün und Weiß
Grün wenig Brut, aber blau markierte Könifin gesehen Haben nur 1,5 kg Zuckerwasser abgenommen, Eimer getauscht, obwohl der Eimer nagelneu war weitere drei Kg eingefüttert, insgesamt 4,5 kg Weitere Gabe von Ameisensäure – zum dritten Mal Ölwindel gezogen . zeigt auch nach der zweiten Ameisensäurebehandlung etliche Varoa-Milben auf. Unangenehmer Nebeneffekt ist, dass es ungefähr 20 … Weiterlesen
Ableger in Guntersblum
Heute wurden die zwei Ableger in Guntersblum kontrolliert und die Königinnen markiert. magenta 02 aus 2014 – rechtes Volk magenta 03 aus 2013 – letzter Schwarm vom August Beide Völker sitzen jeweils auf vier Waben Beide haben sehr gute Brut Nächster Schritt wird sein zu überlegen, was mit den Ablegern passiert. Eins wird vielleicht das … Weiterlesen
Zwei Königinnen markiert
Heute haben wir die beiden Königinnen der beiden Völker in Guntersblum markiert. Eine pinke 2 und eine pinke 3 Beide Völker ( ein Ableger und ein Schwarm mit einjähriger Königin ) haben viel und schöne Brut und sitzen auf vier Waben sehr gut. Wenn sich die beiden Völker in den nächsten zehn Wochen gut entwickeln, … Weiterlesen
Gucken
Heute wurde nur das weiße Volk kontrolliert. Auch deshalb, weil sie ja noch keine Brut hatten. Heute haben wir zwei Handteller große Ei-Ablagen (Stifte) gesehen. Also ist eine Königin da – was ein Glück. Das Volk ist stark „verhonigt“, muss umgeräumt werden, damit Platz für Brut geschaffen wird.
Imkerbrief gelesen und in die Tat umgesetzt – die „Ölwindel“
Im Imkerbrief wird die „Gemülldiagnose“ sehr gut und bildlich beschreiben. Die Gemülldiagnose dient dazu, den Varoa-Milbenbefall eines Volkes zu erkennen. Dafür zieht man den unteren Gitterboden heraus, belegt ihn mit einem Papier-Küchentuch und sprüht einfaches Pflanzenöl mit einer Strühflasche auf. Die getränkte „Ölwindel“ hindert Ameisen, Wachsmottten … die abgefallenen Varoamilben zu verzehren und wegzuschleppen. Ziel … Weiterlesen
Und immer wieder füttern …
Heute ist das gelbe und das rote Volk dran. Beide bekommen eine weitere Zugabe von 3 kg Zuckerwasser. Die Bilder zeigen, wie einfach das ist: ROT 3 kg Zucker, also insgesamt 9 kg zum dritten Mal Ameisensäure keine Brut aber die Königin gesehen, magenta markiert munter am Fliegen … Weiterlesen
Füttern, Ameisensäure und Durchsicht
Grün hat Futter nicht angenommen, der letzte Eimer Zuckerwassergabe war noch voll Siebdeckel war verklebt – entweder, weil das Zuckerwasser nicht angenommen wurde oder nicht angenommen werden konnte, da nichts durchkam Zwei Waben haben Brut Zum zweiten Mal Ameisensäure gegeben Weiß letzte Futtergabe angenommen weitere 2 kg, insgesamt also 6 kg, Zucker gegeben zum … Weiterlesen