drumherum
Futter und Säure für den Ablegerstand
Die beiden Völker, die am Ablegerstand überwintern sollen, haben heute ihre erste Ameisensäure bekommen und ihr achtes Kilo Zucker. Ein Volk hat sehr wenig Brut, das zweite noch drei Rähmchen. Platz für Futter ist aktuell viel da
Einfüttern am Ablegerstand
Da dieses Jahr zwei Völker, vielleicht auch drei, am Ablegerstand überwintern sollen, haben wir da jetzt auch endlich mit der Einfütterung begonnen:
Durchgesehen am Stand
Heute habe ich die beiden Völker Blau und Gelb durchgesehen. Weiselzellen wurden bei beiden nicht mehr angesetzt. Beide haben 1-2 Waben mit Futter und viel offene Brut. Blau ist ein baerenstarkes Volk. Gelb ist etwa halb so stark und muss noch zulegen vorm Winter. Beide haben wieder ihre 2 kg Zucker bekommen und ihre Ameiseinsäure. … Weiterlesen
Start mit der Varroabekaempfung bei 26 Grad am Abend
Heute hab ich das grüne und das weiße Volk durchgesehen. Beiden geht es gut. Sie brüten fleißig. Grün hat drei volle Futterwaben. Weiß gerade mal eine halbe. Sie brauchen viel Futter für die Aufzucht des Nachwuchses und für sich. Da es in den letzten zwei Wochen ueber 30 Grad heiß war, haben wir erst jetzt … Weiterlesen
Jawoll klappt
Die neue Buckfastkönigin wurde von dem grünen Volk angenommen und sie hat begonnen zu legen. Hat ein paar Tage gedauert aber nun gut. Rot war heute sehr stechlustig. Die anderen vier Völker haette auch die achtjährige Emma imkern koennen. Blau, Weiss und Gelb haben extrem viel Brut. Rot nur mittelmäßig. Alle Völker ausser Weiß wurden … Weiterlesen
Markiert und geschiedet
Gestern ne schöne große Buckfastige weiß markiert und ein Fluchtschied für das Ausschleudern vorm Einfüttern eingelegt.
Start in den Winter bei 27 Grad
Heute habe ich vier Völker am Stand in Uelversheim durchgesehen. Alle ausser Grün, weil da ja mit der neuen Königin eher schon alles gesehen wurde in der laufenden Woche. Bei Rot und Gelb waren die Königinnen zu sehen. Weiß brütet extrem stark. Die anderen unterschiedlich. Bei Weiss wurden 7 volle Honigwaben entnommen, bei Rot fünf … Weiterlesen
Start in den Winter bei 27 Grad
Heute habe ich vier Völker am Stand in Uelversheim durchgesehen. Alle ausser Grün, weil da ja mit der neuen Königin eher schon alles gesehen wurde in der laufenden Woche. Bei Rot und Gelb waren die Königinnen zu sehen. Weiß brütet extrem stark. Die anderen unterschiedlich. Bei Weiss wurden 7 volle Honigwaben entnommen, bei Rot fünf … Weiterlesen
Grünes Volk
Die neue Buckfastkönigin wurde vom grünen Volk angenommen. Da das Volk überhaupt keine Vorräte hat, habe ich mit der Einfuetterung begonnen. Der mehr zur Sicherheit gebildete Miniableger hat eine schöne junge Königin. Gleich Zack rot markiert. Der Ableger wurde ordentlich verstärkt und auch gefüttert. Je mit 2 kg Zucker.
am Stand in Ue
Bei der Durchsicht in der letzten Woche ergibt sich folgende Lage: Die Völker sind sehr unterschiedlich mit Blick auf den Honigertrag. Mit weitem Abstand liegt das weiße Buckfastvolk an der Spitze. Der Honigraum ist schon wieder richtig schwer. Rot wurde letzte Woche eine Tochter von diesem Volk als neue Königin gegeben, weil die bisherige einfach … Weiterlesen