Autor Archiv: derlobo
Kontrolle am Stand
Blaues Volk Es bestätigt sich, dass es wohl am Vatertag geschwärmt ist. Keine Brut null- sitzen auf 5 Waben- wenig Vorräte Aber die gute Nachricht junge dunkle Königin gesehen. Volk fliegt extrem wenig. Jetzt im Blick behalten, wann sie zu legen beginnt und das Volk ggf. verstärken mit auslaufender Brut. Grünes Volk Keine … Weiterlesen
Durchsicht am Stand
31.05. 17 Ohne Stern ein eingefangener Schwarm von uns. Gelbe Buckfast-Königin gesehen viel Brut. Königin kam freiwillig auf die Hand kein Mist !! Schon gut Honig gesammelt- simply the best. Gelb Rote Carnica-Königin gesehen- alles in Ordnung. Kein Näpfchen-Wahn mehr. Honigraum schon wieder am werden. Rot War wohl geschwärmt nur auslaufende Brut … Weiterlesen
Wochendurchsicht gestartet
29.05.17 Grünes Volk durchgesehen- wenig auslaufende Brut- sonst keine Brut. Keine Königin gesehen. Das Volk ist sehr ruhig und brav. Das muss man im Blick behalten- ggf. ein Fall, um einen Ableger draufzusetzen. Noch die Woche muss ich genau durchsehen, ob ggf. eine junge Königin da ist, die noch nicht legt. Schon erstaunlich viel Honig … Weiterlesen
am Stand
Zurück am Stand gilt es (für mich Lobo-), sich wieder neu zu orientieren- für die 2. Runde in der Ernteperiode. Am 25.05. hatten wir um ca. 13.00 schon einen Schwarm im eigenen Garten gefangen. Er könnte von Blau gewesen sein- aber das ist nur eine Vermutung. Er kam nach einer Nacht im Keller nach … Weiterlesen
start ins bienenjahr 2017
Am 16.02.2017 war es soweit. Sonnenschein und 10 Grad Celsius. Sie fliegen wieder die kleinen Freundinnen. Und zwar alle fünf Völker in Uelversheim. Jubel ist angesagt. Die Windeln konnte ich noch nicht ziehen, weil sie wieder verdammt fest sitzen. Wird noch. Und so schaut es aus: Rot-Gelb und Blau sitzen auf 8-9 Waben und … Weiterlesen
am Flugloch Ende Oktober
An sonnigen Tagen bei ca 10-12- Grad könnten man meinen, es sei Frühsommer, wenn man Ende Oktober an der Einflugschneise am Flugloch steht.
an einem sonnenschein-nachmittag
Nachdem sich leichter Nebel verzogen hatte, war es ein sonniger Sonntagnachmittag und die Bienen sind geflogen als stünde alles in voller Blüte. Einige Pollen haben sie tatsächlich nach Hause gebracht. Heute habe ich als letztes Volk unsere Grünen durchgesehen. Die dritte Zarge mit dem leeren Dispenser und dem fast leeren Zuckerwassereimer wurde heruntergenommen. Die zweite … Weiterlesen
Blaues Volk durchgesehen
Heute habe ich das blaue Volk auf eine Zarge reduziert. Es ist zu meiner Überraschung unser kleinstes Volk, es sitzt auf etwa 5 Waben. Davon werden drei intensiv bebrütet. Die beiden gedeckelten Futterwaben aus der 2. Zarge habe ich nach unten gesetzt. Es können hier noch mind. 2 weitere Futterwaben zugesetzt werden bzw. gleich … Weiterlesen
Gelb ist startklar für die kalte Jahreszeit
Heute wurde das gelbe Volk durchgesehen. Es hat eine beidseitig fast vollständig gedeckelte Brutwabe. Auch hier habe ich 2 gedeckelte Honigwaben aus der ansonsten leeren Futterzarge nach unten gesetzt aber auch noch eine ziemlich leere Wabe in der Nähe des Brutnestes eingehängt, falls das Brutgeschäft bei schönem Wetter fortgesetzt werden soll. Die obere Zarge konnte … Weiterlesen
es wird kühler
Vor einer Woche wurde Gelb/rot auf eine Zarge reduziert. 2 volle Honigwaben aus der 2. Zarge wurden unten eingesetzt dafür wurden 2 schwach gefüllte Waben entnommen. In der oberen Zarge musste viel Wildbau neben dem Futtereimer entfernt werden. Das Volk ist stark und hat ein kleines Brutnest. Heute habe ich Rot angesehen. Ein kleines … Weiterlesen