Autor Archiv: derlobo

Durchsicht am Stand zu Hause

In den letzten drei Wochen sind nur Weiss und Rot am Stand. Von Weiss wurde schon ein Ableger gemacht und vor fünf Tagen eine befruchtete Buckfastkönigin aus 2019 eingesetzt. Sie wurde Rot markiert. Beide Königinnen waren gestern zu sehen. Insgesamt war das Wetter in den letzten drei Wochen sehr wechselhaft und nicht optimal für die … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Durchsicht am Stand zu Hause

Was bisher am Stand geschah

Das Bienenjahr 2019 begann in Uelversheim am 13.02. Alle fünf Völker flogen- unterschiedlich stark – aber alle hatten den Winter gut überstanden. Das rote Volk war wie zu erwarten das kleinste. In allen Beuten gab es noch reichlich Futter. Die erste Komplettdurchsicht erfolgte Mitte März. Alle fünf Königinnen waren zu sehen und auch überall ein … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Was bisher am Stand geschah

Weiter Richtung Winter

Ein sonniger Tag in der rheinhessischen Toscana. Die Honigraeume mit leeren Futtereimern und Dispenzern wurden abgenommen. Ausser bei Grün. Hier werden nochmal 2kg Zucker nachgefuettert. Bei Blau gibt es ein kleines Brutnest, sonst keine Brut gesehen. Jetzt werden noch Eimer gespült und die Honigschleuder weggeräumt. Neun Waben mit ganz wenig Vorrat werden zum Ausfuttern hingestellt.

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Weiter Richtung Winter

Die Sommerphase neigt sich dem Ende

Trotz anhaltender hochsommerlicher Temperaturen in diesem Turbo-Sommer ist jetzt nicht sehr viel los am Stand. Es gibt keine oder minimale Tracht. Es hat seit Wochen halt nicht geregnet. Die Behandlung mit Ameisensäure ist jetzt (14.09 18) abgeschlossen. Gelb-Rot und Weiß sind knallvoll mit Winterfutter. Bei Grün und Blau ist noch ein wenig Platz. Bei Rot … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Die Sommerphase neigt sich dem Ende

Königinnenregister

Die Kennzeichnung der Königinnen erleichtert die Arbeit beim Durchsehen ungemein. Jetzt haben wieder alle Ihren Farbfleck und sofort fällt auf, wie toll das ist.  

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Königinnenregister

Weiter am Stand

Rot hat sich stark entwickelt. Da hier nix zum Ausschleudern ist, hat die Winterfütterung begonnen. Ebenso heute bei Blau. Aber piano, da es noch viel Brut gibt. Bei Blau und Grün hab ich die Königinnen gesehen. Grün, Weiss und Gelb-Rot brüten hervorragend. W-Zellen gibt es nirgendwo mehr. Die drei Völker sollen Ende des Monats ausgeschleudert … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Kommentare deaktiviert für Weiter am Stand

Umbau im Brutraum

Weiss und Gelb-,Rot: gestern aus beiden Völkern je 4 Waben entnommen und geschleudert. Die Waben wurden über Nacht im Honigraum geputzt und heute gegen je 4 dunkle Brutwaben getauscht. Sobald die Brut geschlüpft ist, können die alten Waben in den Wachsschmelzer. In diesem Jahr wurden und werden insgesamt ca. 40 Waben eingeschmolzen. Dazu das Deckelwachs … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

Durchsicht

Grün. Gelbe W gesehen. Brütet gut. 6 Waben ungedeckelten Honig.Schleudern ggf. Ende Juli. Wabenbau im Brutraum ist komplett zu erneuern. Davon zwei Waben zum Auslaufen in den Honigraum gesetzt

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

Durchsicht am Stand

Blau ist weiter im Aufbau und auf einem guten Weg. Bis zum Herbst sind die definitiv ueberwinterungsfaehig. Kann ab sofort langsam !!! Eingefuettert werden. Waben müssen keine getauscht werden Rot. Rote W gesehen. Brütet fantastisch. Da nichts zum ausschleudern da ist kann auch hier ganz langsam mit der Fütterung und Varroabehandlung begonnen werden. Oben rechts … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

Am Stand

Gestern wurden Grün, Weiss und Gelb-Rot durchgesehen. Alle drei sind voll Brut. Keine einzige W-Zelle war zu sehen. Weiss und Gelb-Rot haben schon wieder einiges im Honigraum. Aus den drei Völkern sind ca. 20 Waben einzuschmelzen. Die beiden anderen Völker sollen kommende Woche durchgesehen werden.

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar