Autor Archiv: derlobo

am Stand

Gestern war es Zeit die sieben Ablegerkästen zu säubern und für den Winter einzulagern. Heute wurden drei Ableger in Augenschein genommen. Der 4. im Ablegerkasten blieb unkontrolliert. Weisser Stern: 3 kg Zucker und 150 ml. Ameisensäure gegeben. Das Wetter ist noch schön um die 20 Grad und die kommenden Tage sollen noch etwas wärmer werden- … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

Thema Ernte

Ende Juli haben die Sommertracht ausgeschleudert. Sie war sehr unterschiedlich verteilt pro Volk- von gar nix- über voll aber nichts gedeckelt – bis zu einiges da und einiges gedeckelt. Wie immer braucht bei uns der Sommerhonig einige Zeit, bis er reift – und dabei hilft uns unser alter Weinkeller. Beim Reifen im Eimer und nach … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

ins Winterhalbjahr bei 34 Grad Celsius

Bei hochsommerlichen Temperaturen hab ich heute weiter eingefüttert- nach einer Pause, in der die Königinnen Gelegenheit hatten leere Waben zu bestiften. Mindestens Rot hat das recht gut genutzt. Da gibt es deutlich mehr offene Brut. Das freut mich. Die heißen Tage waren hervorragend, um alte Waben, die schon ausgeräumt werden konnten, einzuschmelzen. Vermutlich überall noch … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

weiter Richtung Herbst

Heute hab ich mal wieder alle fünf Völker durchgesehen- und so schaut es aus: Alle Völker haben reichlich Wintervorräte angelegt – aber noch nichts gedeckelt. Ich habe etwas umgeräumt und freie Waben ( je drei) gegeben, damit wieder Platz zum Brüten da ist. Die gefüllten Waben stehen in der aufgesetzten Leerzarge bereit, um wieder unten … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

WEITER RICHTUNG KALTE Jahreszeit

Die Sonne scheint und es sind Temperaturen über 30 Grad angekündigt. Gutes Wetter um Zuckerlösung aufzufüttern und zum Verdunsten der Ameisensäure. Denn… bald wird es kühler- auch wenn man es kaum glauben mag beim dem tollen Wetter. Start-ins-Winterhalbjahr-2016.docx

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

und weiter geht es

Heute gab es die erste Dosis Ameisensäure. Hoffentlich spielen die beiden jungen Königinnen mit – daher nur mal 100 ml gegeben. Untypisch für die Jahreszeit – Wildbau am Deckel, der nicht mehr mit Folie verdeckt ist. Start-ins-Winterhalbjahr-2016.docx

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

einfüttern

Start-ins-Winterhalbjahr-2016.docx

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

auf in die 2. Jahreshälfte

Heute an meinem ersten Tag als Rentner hab ich gleich mal alle fünf Völker durchgesehen. Schon anstrengend – aber geschafft. Und so sieht es aus: Grün: Traumhaft viel Brut; Königin gesehen; haben den ganzen Honigraum voll- aber leider alles ungedeckelt: Wenn es nächste Woche besser ausschaut mit dem Deckeln, kann man ja noch mal sehen. … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

am Stand

Gelb Königin nicht gesehen aber viel Brut auf 7 Waben Der Honigraum schein ganz gut gefüllt Blau – ehemals Ableger aus Alsheim Königin nicht gesehen aber ein gut entwickeltes Volk, Brut auf 5 Waben Keine Vorräte d.h. bald füttern Grün Gelbe Königin gesehen; sehr gut entwickelt, sehr brav da mit Buckfasteinschlag; 2 Waben mit je … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

am Stand

Heute hab ich das gelbe Volk durchgesehen. Hat weniger Brut – aber in allen Stadien. Die Königin habe ich nicht gesehen. Eine geschlossene W-Zelle in Gelb/Rot gegeben. Obere Zarge 2. Rähmchen von rechts. So wie sich bei Gelb und Gelb/Rot die Honigräume anheben gibt es in ca 2 Wochen noch was zu schleudern, bevor dann … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar