Autor Archiv: admin

Durchkucken und Ablegern

Heute haben wir die Bienen am Raps-Feld durchgekuckt: ein Volk ist ein kleines Sorgenkind: wenig Honig, sonst okay. Die Völker gelb und blau sind top in Form, haben viel Honig, vorbildlich viel Brut und waren sehr freundlich. Die beiden markierten Königinnen bei gelb und blau ham wir gesehen. Nur das blaue Volk hat Weiselzellen und … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum, durchkuckn | Schreib einen Kommentar

Und noch zwei Völker zum Raps gebracht

Nachdem wir allen Völkern einen Anti-Wildbau-Styropor-Boden eingesetzt hatten, haben wir zwei Völker noch zum Raps gebracht.

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

Schleudern im März!!!

Weil Björn zwei halbe Honigwaben aus den Raps-Erntern genommen hatte, haben wir die heute zum Schleudern-Lernen ausgeschleudert. Es kam überraschend viel Honig raus. … 5 Gläser Bei der Gelegenheit habe ich ihn auch direkt in das Rähmchenbauen und Mittelwandeinschmelzern eingewiesen:

Kategorien: drumherum, ernten | Schreib einen Kommentar

Wandern zum Rapsfeld

Früher denn je blüht der Raps und wir wandern hin! Ein Björn-Volk (noch sein einziges) und eines unserer Völker. Das Feld ist nur Luftlinie 1.9 km von und entfernt, da testen wir erst, ob die Bienen nicht heimfliegen, bevor wir noch zwei weitere Raps-Ernter abstellen.

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

2014 – es geht wieder los

        Nach dem milden Winter, der diesen Namen eigentlich garnicht verdient hat, haben die einschlägigen Bienen-Info-Seiten und -Newsletter darauf hingewiesen, dass die Bienen vielleicht früher als sonst ein bisschen Futter brauchen. Also haben wir ein bisschen Bienenbrot aus Honig und Puderzucker angemanscht und in die Bienen reigeschaut. Alle fünf Völker haben die … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum, durchkuckn, füttern | Schreib einen Kommentar

Futter und Säure 2013

  und Zuckerwasser:

Kategorien: füttern | Schreib einen Kommentar

Nochmal schleudern vor der Winterfütterung

Den (bayerischen) Feiertag haben wir heute genutzt, um den Honig vor der Winter-Fütterung auszuschleudern. Nicht alles schön gedeckelt, aber lecker. Knapp 20 Kilo gab’s .

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

Sommer 2013 – Honig im Glas –14.7.13

Der Winter 2013 wollte gar nicht enden und das Frühjahr war dann mit der Obstblüte viel zu schnell da für die Bienen, die noch gar nicht voll durchgestartet waren. Wir hatten vier Völker eingewintert, davon sind drei durchgekommen. Das war eigentlich so absehbar, weil ein Volk kaum stärker als ein Ableger war. Obwohl wir bei … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

es schwärmt

tja, manchmal ist man einfach einen Tag zu spät, so auch heute: wir haben uns zum Bienen-Durchkucken getroffen und die Bienen waren diesmal schneller: als wir ankamen, am Bienenstand hat uns schon ein riesiger Schwarm hoch oben im Baum begrüßt. Halb so schlimm, wir wollten sowieso ein Volk teilen und hatten bisher noch keine Weiselzellen … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum, durchkuckn | Schreib einen Kommentar

die letzte Abfuellung 2012

Heute ist der letzte Honig fuer dieses Jahr ins Glas gekommen. Dunkler als der Raps-Honig aus dem Mai und auch nicht so fest. Eben „anders lecker“ 😉

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar