Autor Archiv: admin
Ableger-Status
Grade frisch Ableger Nr. 1 im weißen Styroporer zur Ablegerstation gebracht. Königin bei Nummer 6 ist rosa-gelb markiert. Weiselzellen bei 2 bis 4 sehen geschlüpft aus. Nur die Nummer 5 sieht eher nicht so gut aus. Eure Beekeepers .
Abgelegert am Raps
Rot-gelb: wenige Weiselzellen, super Brut, viel Honig. Alles top (4-stöckig) Weiß : wenig brut, wenig Bienen . unfassbar viele und riesige Weiselzellen…..vermutlich schon geschwärmt 🙁 Einer Königin beim Schlüpfen zugesehen und als sie halb draußen war: Zack, markiert. Direkt in den Ablegerkasten Nummer fünf und dir anderen Weiselzellen dürfen um die Wette schlüpfen So denn…irgendwas … Weiterlesen
Durchkucken und ablegern
Heute wurden die zwei Völker am Rapsfeld durchgekukkt. Das dreistöckige Volk hat viele Bienen, nicht viel Honig aber super Weiselzellen. Hiervon haben wir zwei Ableger gemacht (grün) Smoker (heiss heissss heissss ); https://youtu.be/CWHEGb6217o Der Vierstöcker ist top in Brut, Bauwahn und Honig. Keine Weiselzelle bisher. … Beide Königinnen leider nicht gesehen .
der Imkerbrief
Den Bienen-Infobrief empfehlen wir allen, Imkerinnen und Imkern und denen, die es vielleicht bald einmal werden wollen:
2 Ableger gemacht
Die beiden Völker am Raps entwickeln sich gut. Ein Honigraum ist auch schon vielversprechend schwer. Aus beiden Völkern haben wir je einen Ableger gemacht, der wartet jetzt in Alsheim darauf, groß und stark zu werden.
10. April 2016: es geht zum Raps!
Die Sonne scheint, die ersten Rapsblüten gehen auf. Für uns bedeutet das: Bienen einpacken und zum Rapsfeld wandern. Mit Björn und Jens sind diesmal noch zwei weitere Imker mit dabei und heute sogar eine Jungimkerin, die dieses jahr auch mit dem Bienenhalten anfangen möchte.
19. Dezember: Flugtag ;)
Hab vier Voelkern je 500 g Honigbrot gegeben Gelb rot ist bis obenhin voll mit bienen auf 2 zargen Rot auch die Models (Buckfast) fuellen nur eine Zarge Sonst alles im Lot bei den anderen
fertig eingefüttert 2015
das ist der letzte fütterstand. Das Bienenbrot wird immer noch gut beknabbert- braucht aber anscheinend lange. Heute um 9.00 uhr waren es 2 grad plus bei den Bienen. Wenn es klappt, werde ich heute die Futterzargen herunternehmen
neuer Sommerhonig
http://eepurl.com/br2kAL im Sommer gilt: nach dem Honig ist vor dem Honig ! frischer Sommerhonig der Rapshonig ist leer und schon gibt´s frischen Sommerhonig Die 166 Gläser Rapshonig gingen wie erwartet ratzifatzi weg. Seitdem haben wir aber schon viermal kleinere Mengen geschleudert. die Hälfte davon haben wir jetzt in 45 Gläser abgefüllt und ein kleines Zeitraffervideo davon gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=X6nAFLJB1NI Verglichen … Weiterlesen
Ableger Königin markiert
Alsheim: styroppr-Ablegee Kleine dunkle Königin markiert ( gelber kleckx)