Die Entwicklung am Stand bei Weiß, Gelb und Rot ist in den beiden letzten Wochen insgesamt sehr positiv.
Weiß und Gelb sind von 5 auf 8 Brutwaben angestiegen. Es fällt auf, dass Gelb, die ja Ende Herbst 2019 noch etwas indifferent in der Entwicklung waren, richtig Gas geben konnten und jetzt mit Weiß gleichgezogen haben. Auch Rot, die ja als schwächstes Volk aus dem Winter gekommen sind, waren letzte Woche schon bei 6 Brutwaben angekommen. Weiß und Gelb haben schwere Honigräume. Was drin ist, werden wir so um den 05.05. herum sehen. Der Honigraum von Rot ist deutlich leichter. Da können wir noch ne Woche oder mehr mit dem Schleudern abwarten. Die Völker am Stand hatten neben den Frühjahrsblüten rundherum in 500 m Entfernung noch ein großes Rapsfeld. Die drei Völker haben bisher noch keine Weiselzellen angelegt
Blau war eher etwas schwächer zum Raps gewandert, hat sich aber mit Tempo entwickelt und wir konnten gestern 8 volle Waben ausschleudern. Bei Grün ist es genau umgekehrt. Stärker zum Raps gewandert aber nur 6 Waben zum Ausschleudern heim gebracht. Heute sind Grün und Blau sofort weitergewandert zur Phacelia und zur Akazie (Robinie) in Alsheim.
Entwicklung in der zweiten Aprilhälfte- am Stand
Eingeordnet unter drumherum
Kommentare deaktiviert für Entwicklung in der zweiten Aprilhälfte- am Stand
Kommentare deaktiviert für Entwicklung in der zweiten Aprilhälfte- am Stand