Ableger

Ableger-Station „Alsheim“

Großer grüner Holz Ableger: Viele Bienen Keine frische brut Keine Königin gesehen Ruhiges Volk Seip Holz Ableger Königin kurz gesehen Keine Brot Nervöses viel Honig Normal viele Bienen Außen langer Kasten mit gelbem Pin: Wenig Bienen, sehr ruhig Königin gelb markiert (mit Stift), vermutlich Buckfast Geöffnete Weiselzellen klar ersichtlich Keine Brut Anderer langer Kasten ( … Weiterlesen »

Kategorien: Ableger | Schreib einen Kommentar

Aus drei Ablegern haben wir heute sechs gemacht. Dadurch hat zwar jeder nur eine Brutwabe, aber ich hoffe mal, die Bienen schaffen das. Die ersten drei: Die zweiten drei: .

Kategorien: Ableger | Schreib einen Kommentar

Viel Brut, paar Weiselzellen und Honig

Heute die vier Rapsvölker und die beiden daheimgebliebenen durchgekuckt. Honig ist okay, nicht voll, aber wir sind zufrieden. Brut ist durch die Bank super. Die Zwei-Brutraum-Buckfasts sind super: zweistöckiges Überwintern testen wir im nächsten Winter nochmal intensiver. Drei Ableger aus drei verschiedenen Völkern gemacht. Morgen kommen neue Ablegerkästen, dann machen wir aus den drei Ablegern … Weiterlesen »

Kategorien: Ableger, durchkuckn | Schreib einen Kommentar

Ableger in Guntersblum

Heute wurden die zwei Ableger in Guntersblum kontrolliert und die Königinnen markiert. magenta 02 aus 2014 – rechtes Volk magenta 03 aus 2013 – letzter Schwarm vom August Beide Völker sitzen jeweils auf vier Waben Beide haben sehr gute Brut Nächster Schritt wird sein zu überlegen, was mit den Ablegern passiert. Eins wird vielleicht das … Weiterlesen »

Kategorien: Ableger, durchkuckn | Schreib einen Kommentar

Zwei Königinnen markiert

Heute haben wir die beiden Königinnen der beiden Völker in Guntersblum markiert. Eine pinke 2 und eine pinke 3 Beide Völker ( ein Ableger und ein Schwarm mit einjähriger Königin ) haben viel und schöne Brut und sitzen auf vier Waben sehr gut. Wenn sich die beiden Völker in den nächsten zehn Wochen gut entwickeln, … Weiterlesen »

Kategorien: Ableger, drumherum | Schreib einen Kommentar

zwei Ableger, einer gut, der andre: weg!

Update zu den beiden Alsheim-Ablegern: der eine (mit der blauen vierzehn) hat jetzt auch handtellergroße normale Brut (also Mädchen statt Drohnen) und den dauerhaften Problem-Ableger hab ich jetzt komplett aufgelöst: alle Bienen abgeschüttelt und die Behausung eingewintert. Die blaue 14 brütet zwar nicht traumhaft, sondern eher zaghaft, aber immerhin deutich besser als die üblen Drohnenmütterchen 😉   Grüße … Weiterlesen »

Kategorien: Ableger | Schreib einen Kommentar