füttern

2014 – es geht wieder los

        Nach dem milden Winter, der diesen Namen eigentlich garnicht verdient hat, haben die einschlägigen Bienen-Info-Seiten und -Newsletter darauf hingewiesen, dass die Bienen vielleicht früher als sonst ein bisschen Futter brauchen. Also haben wir ein bisschen Bienenbrot aus Honig und Puderzucker angemanscht und in die Bienen reigeschaut. Alle fünf Völker haben die … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum, durchkuckn, füttern | Schreib einen Kommentar

Futter und Säure 2013

  und Zuckerwasser:

Kategorien: füttern | Schreib einen Kommentar

das Einfüttern geht weiter

Kategorien: füttern | Schreib einen Kommentar

das Einfüttern geht los

Kategorien: füttern | Schreib einen Kommentar

Licht und Schatten beim Einfuetterungsbeginn

Heute hat das Einfuettern fuer den Winter begonnen: Alle Voelker haben dreieinhalb Kilo Zucker in warmem Wasser aufgeloest bekommen. Zwei Voelker muessen wir im Auge behalten: Rot und Gruen: Ganz wenig Bienen, keine Brut….seltsam is das. Die anderen drei Voelker sind super drauf, ganz weit vorne mit extrem viel Brut und Futter sind die Vereinigten … Weiterlesen »

Kategorien: füttern | Ein Kommentar

März 2011–alle habens geschafft: direkt nochmal nachfüttern

Es ist März, es wird wärmer und die Sonnenstrahlen der letzten Tage haben die Bienen schon ins Freie gelockt. Da haben wir schon gesehen, dass die Bienen den Winter sehr gut überstanden haben. Heute haben wir uns dann davon überzeugen dürfen und haben mal in alle Zargen reingeschaut: Allen fünf Völkern geht es hervorragend. Kaum … Weiterlesen »

Kategorien: durchkuckn, füttern | Schreib einen Kommentar

Futter- und Säurestand 19.09.2010

Volk Flugbetrieb Säure Futter Queen von Notice 19.09.10 Ertrag Rot ok Reste verdunsten 3,5 Wenig auslfd. Brut – offener, honey gelb „ „ 3 No look blau „ 3 No look weiß „ 3 No look grün „ 2,5 Wenig auslfd. Brut –offener honey –sitzen auf 8 waben

Kategorien: füttern | Schreib einen Kommentar

Futter-Ameisensäure-Stand September 2010

Futterstart Mitte August 2010 Futter je 3 Kilo pro Eimereinheit Säure gerechnet in Spendereinheiten 12.09. Super sunshine-day in Ü (auch Ühü genannt)   Volk Flugbetrieb 12.09. Säure 12.9. Futter 12.9. Queen von notice Ertrag Rot stark 3,5 3 2010 12.9 nicht durchgesehen gelb stark 4 3 2010 12.09.Einziges Volk auf 2 Zargen Brutbetrieb volles Rohr … Weiterlesen »

Kategorien: füttern | Schreib einen Kommentar