durchkuckn

Füttern, Ameisensäure und Durchsicht

Grün hat Futter nicht angenommen, der letzte  Eimer Zuckerwassergabe war noch voll Siebdeckel war verklebt – entweder, weil das Zuckerwasser nicht angenommen wurde oder nicht angenommen werden konnte, da nichts durchkam Zwei Waben haben Brut Zum zweiten Mal Ameisensäure gegeben   Weiß letzte Futtergabe angenommen weitere 2 kg, insgesamt also 6 kg, Zucker gegeben zum … Weiterlesen »

Kategorien: durchkuckn, füttern | Schreib einen Kommentar

Stand 02.08.2014

Heute alle 5 Völker (grün, weiß, blau, gelb und rot) durchgeguckt. Ziel war, zu gucken ob Brut vorhanden ist und die ersten Vorbereitungen für den Winter zu treffen, das heißt: Erste Einfütterung und Gabe von Ameisensäure. Zusammenfassend können wir die heutige Durchsicht mit „Licht und Schatten“ beschreiben, denn von den 5 Völkern waren nur zwei … Weiterlesen »

Kategorien: durchkuckn, füttern | Schreib einen Kommentar

Durchgekuckt

Wenn man hier hinter ihnen steht, von links nach rechts: Grün weiß blau gelb rot Grün und weiß: Ganz schlecht: keine Brut, keine Königin gesehen … Mmmhjmm Bei grün 6 Weiselzellen weggemacht, die noch deutlich offen, aber schon belegt waren. Blau ist gestern geschwärmt, trotzdem viele Bienen. Honigraum zum Schleudern „geerntet“ Gelb: ganz toll viele … Weiterlesen »

Kategorien: durchkuckn, ernten, füttern | Schreib einen Kommentar

Immer was los

Heut gabs wieder Sonderbares, hier die Zusammenfassung: Blau: 2 Honigräume in 2-4 Wochen schleuderfertig Brutraum komplett leer Ganz wenig vermutlich frische Brut Viele Bienen Keine gedeckelte Brut Grün: Sehr viel Brut Sehr brav und ruhig Sehr viele Weiselzellen In 2-4 Wochen schleudern (schon schwer) Weiß: 2 Bruträume Oberer Brutraum ungedeckelter Honig Honigraum sehr wenig los … Weiterlesen »

Kategorien: durchkuckn, ernten | Schreib einen Kommentar

Ableger Königin markiert

Heute wollte ich die Königinnen der beiden Anleger l Ableger markieren, gelungen ist mir das aber nur beim Styropor-Ableger. Hier hatte ich die Königin direkt nach ner Minute schon gesehen und anschließend mit einer rosa 1 gekennzeichnet. Beim Holz-Ableger, der auch auf nur zwei Waben sitzt, hab ich dann ne halbe Stunde gesucht und dann … Weiterlesen »

Kategorien: durchkuckn | Schreib einen Kommentar

Königin markiert

Heute haben wir uns das rote Sorgen-Volk nochmal angeschaut. Das Verhalten der Bienchen und das Fehlen frischer Brut hat uns zur Annahme veranlasst, dass keine Königin mehr im Volk ist. Beim Durchkucken ist uns dann eine Weißelzelle aufgefallen , die ich gestern wohl übersehen hatte. Bei genauerem Hinsehen konnten wir in der Zelle die Königin … Weiterlesen »

Kategorien: durchkuckn | Schreib einen Kommentar

Rapshonig schleudern

Heute haben wir zwei Honigräume von den Rapsbienen geholt und geschleudert. Grade läuft er noch in den Eimer, aber dreißig Kilo solltens am Ende schon sein, denke ich. Die zwei anderen Honigräume von blau und gelb haben wir noch am Raps  gelassen. Die sind schon gut gefüllt aber noch wenig gedeckelt. Die sind vermutlich in … Weiterlesen »

Kategorien: durchkuckn, ernten | Schreib einen Kommentar

Die zwei Daheimgebliebenen durchgekuckt

Vorneweg: beide ( grün und rot) haben sehr gute Brute. Sehr viel und schön angelegte Brut und wenig Drohnenbrut. Beide haben auch keine Weißelzellenansätze und schön viel teilweise gedeckelten Honig. Soweit die Gemeinsamkeiten. Rot hat allerdings…wie auch immer das passiert ist….die Königin im Honigraum. Dadurch ist alles bisschen durcheinander: im Honigraum viel Brut, im Brutraum … Weiterlesen »

Kategorien: durchkuckn | Schreib einen Kommentar

Durchkucken und Ablegern

Heute haben wir die Bienen am Raps-Feld durchgekuckt: ein Volk ist ein kleines Sorgenkind: wenig Honig, sonst okay. Die Völker gelb und blau sind top in Form, haben viel Honig, vorbildlich viel Brut und waren sehr freundlich. Die beiden markierten Königinnen bei gelb und blau ham wir gesehen. Nur das blaue Volk hat Weiselzellen und … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum, durchkuckn | Schreib einen Kommentar

2014 – es geht wieder los

        Nach dem milden Winter, der diesen Namen eigentlich garnicht verdient hat, haben die einschlägigen Bienen-Info-Seiten und -Newsletter darauf hingewiesen, dass die Bienen vielleicht früher als sonst ein bisschen Futter brauchen. Also haben wir ein bisschen Bienenbrot aus Honig und Puderzucker angemanscht und in die Bienen reigeschaut. Alle fünf Völker haben die … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum, durchkuckn, füttern | Schreib einen Kommentar