Autor Archiv: admin
Zwei Königinnen markiert
Heute haben wir die beiden Königinnen der beiden Völker in Guntersblum markiert. Eine pinke 2 und eine pinke 3 Beide Völker ( ein Ableger und ein Schwarm mit einjähriger Königin ) haben viel und schöne Brut und sitzen auf vier Waben sehr gut. Wenn sich die beiden Völker in den nächsten zehn Wochen gut entwickeln, … Weiterlesen
Durchgekuckt
Wenn man hier hinter ihnen steht, von links nach rechts: Grün weiß blau gelb rot Grün und weiß: Ganz schlecht: keine Brut, keine Königin gesehen … Mmmhjmm Bei grün 6 Weiselzellen weggemacht, die noch deutlich offen, aber schon belegt waren. Blau ist gestern geschwärmt, trotzdem viele Bienen. Honigraum zum Schleudern „geerntet“ Gelb: ganz toll viele … Weiterlesen
Imker-Nachwuchs
nachdem ich dieses Jahr schon zwei Neu-Imkern beim Bienenstart geholfen hab, mit Tipps und Ablegern, hat mich gerade wieder ein Freund drauf angesprochen, dass er nächstes Jahr mit dem Imkern anfangen möchte. Die ganze Medienpräsenz und die „die Bienen sind wichtig“-Kampagnen scheinen also ordentlich Früchte zu tragen. mmmh: vielleicht sollte ich Kurse anbieten…. ich denk mal … Weiterlesen
zwei Ableger, einer gut, der andre: weg!
Update zu den beiden Alsheim-Ablegern: der eine (mit der blauen vierzehn) hat jetzt auch handtellergroße normale Brut (also Mädchen statt Drohnen) und den dauerhaften Problem-Ableger hab ich jetzt komplett aufgelöst: alle Bienen abgeschüttelt und die Behausung eingewintert. Die blaue 14 brütet zwar nicht traumhaft, sondern eher zaghaft, aber immerhin deutich besser als die üblen Drohnenmütterchen 😉 Grüße … Weiterlesen
blaue 14 markiert
…gerade die Königin im selbstgebauten Alsheimer Ableger-Kasten mit einer blauen VIERZEHN markiert. …bisher nur Buckelbrut zu sehen….
Wo sind all die Königinnen hin?
Rot: markierte Königin von diesem Jahr (grüne 14) unauffindbar. KEINE Brut. Gelb: immer noch keine Brut (wie vor zwei Wochen schon). Hier werden wir heute abend einen Ableger drauf vereinigen. Grün: vor zwei Wochen das Vorzeigevolk und heute null Brut…garnix. Mmmh Honigraum wird heute geschleudert. Blau: Zwei Honig Räume voll Honig. Werden heute geschleudert. … Weiterlesen
Grrr… Afterweisel
Der Alsheimer „Holz-Ableger“ hat offensichtlich mindestens eine Afterweisel. Neue Weiselzellen haben nichts gebracht, sie wurden offenbar entweder vorm Schlupf oder danach abgestochen. Also heute die Bienen samt Waben 15 Meter weg gestellt und die leere Beute mit zwei Weiselzellen bestückt am alten Standort anfliegen lassen. … ist ein Experiment: die ersten Momente sehen ganz gut … Weiterlesen
Ableger haben Brut
Beide Guntersblum-Ableger haben frische Brut
Immer was los
Heut gabs wieder Sonderbares, hier die Zusammenfassung: Blau: 2 Honigräume in 2-4 Wochen schleuderfertig Brutraum komplett leer Ganz wenig vermutlich frische Brut Viele Bienen Keine gedeckelte Brut Grün: Sehr viel Brut Sehr brav und ruhig Sehr viele Weiselzellen In 2-4 Wochen schleudern (schon schwer) Weiß: 2 Bruträume Oberer Brutraum ungedeckelter Honig Honigraum sehr wenig los … Weiterlesen
Ableger betreut
Den beiden Ablegern in Guntersblum haben wir zwei frische Mittelwände zum Bauen und ein Bienenbrot zum Essen gegeben: