Autor Archiv: admin
Geablegert
Heute mit Jungimker Jens zusammen ein paar ungeplante Sachen am Bienenstand gemacht: Die Königin aus dem Schwarm von vorgestern mit einer rosa neunundneunzig markiert und in einen DN-Kasten umgezogen. Danke an Ulf dafür. Der Kasten samt Volk soll nach Darmstadt (?) zu einer Jungimkerin gehen. Dann haben wir die dreistöckigen Buckfast durchgeschaut und daraus zwei … Weiterlesen
Oh no: ein Schwarm
Wir wolltens vermeiden, aber mindestens eine Weiselzelle ist uns durch gerutscht: Der erste Schwarm des Jahres, vermutlich von blau
Aus drei Ablegern haben wir heute sechs gemacht. Dadurch hat zwar jeder nur eine Brutwabe, aber ich hoffe mal, die Bienen schaffen das. Die ersten drei: Die zweiten drei: .
Viel Brut, paar Weiselzellen und Honig
Heute die vier Rapsvölker und die beiden daheimgebliebenen durchgekuckt. Honig ist okay, nicht voll, aber wir sind zufrieden. Brut ist durch die Bank super. Die Zwei-Brutraum-Buckfasts sind super: zweistöckiges Überwintern testen wir im nächsten Winter nochmal intensiver. Drei Ableger aus drei verschiedenen Völkern gemacht. Morgen kommen neue Ablegerkästen, dann machen wir aus den drei Ablegern … Weiterlesen
Alles soweit gut
Heute mit einem interessierten Neu-Imker „Jens“ alle Völker durchgeschaut. Soweit alles gut. Honig okay, Brut super, keine Weiselzellen. Bester Honigraum mit Abstand: rot
Memo 18.04.2015
Grün: Hat eine Königinennzuchträhmchn bekommen Hat provisorisch ein Brettchen gegen wildbau behoben bekommen Gutes Volk Blau Gutes Volk Super Brut Bisschen stichig, aber okay Rot Unglaublich viele Bienen Stichig Gutes Volk Braucht noch n Wildbaubrettchen glaube ich Weiß Schwaches Volk Wenig Bienen Noch keinen Honig gesammelt Brut ist aber gut Haben kein Wildbaubrettchen, bauen aber … Weiterlesen
Alles gut
Heute reingeschaut: alle haben Brut in alten Stadien Weiter so
Aufgestockt
Vier Völker haben heute eine zweite Zarge bekommen ( mit Gitter dazwischen ), ein Volk, das doppelstöckig überwintert hat, hat noch keine dritte Zarge bekommen und nur ein Volk, das deutlich kleiner als die anderen ist, haben wir noch einstöckig gelassen. Alle haben Brut, allen geht es offensichtlich sehr gut. Wäre schön, wenn es so … Weiterlesen
Bienen abgehört
Heute ham wir das Ohr mal an die Bienen gehalten. Und damit man wirklich was hört, ham wir uns bei der Ärztin unseres Vertrauens einen kleinen Hörverstärker ausgeliehen 😉
Drei Völker gekauft
Heute waren wir in Pirmasens und haben drei schöne Carnica-Völker gekauft. Drei Stunden Fahrt, 300 Euro bezahlt… tja: deshalb kostet Honig Geld, damit das Hobby Null auf Null aufgeht. Hier ein paar kleine novemberliche Impressionen 😉 .