Autor Archiv: admin

Herbst am Ablegerstand

:

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

Herbstputz

:

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

Füttern am Ablegerstand

Nach einer Woche waren alle Eimer leer. Also gabs heute…oder mittlerweile gestern… jeweils die zweiten 3 Kilo Zucker für jeden Ableger.

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

der Stand beim Ablegerstand

erstma vorneweg: es sieht gut aus, sehr gut sogar. Honig gabs zwar wenig, aber Ableger dafür umso mehr 🙂 . Styropobox schöne Brut viele Bienen Königin nicht gesehen und daher nicht markiert kein Futter sehr lieb   Ablegerkasten mit gelbem pin schöne Brut viele kleine Bienen Königin gesehen und direkt markiert kein Futter sehr lieb   … Weiterlesen »

Kategorien: Ableger | Schreib einen Kommentar

Mmmh… nicht optimal…

Rot: Ganz mies drauf, keine Brut, keine Königin gesehen …. Beobachten! Weiß: Die Vereinigung scheint nicht geklappt zu haben. Der Ableger ist wohl oben geblieben und das Altvolk unten. aber unten ist total viel, also extrem viel frische flächige Brut. Königin ist oben, das ham wir gesehen. Also: das weiße Volk ist jetzt wieder einstöckig, … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

am Ablegerstand

Links zweimal markierte Königinnen ohne Brut, dann einmal garnix (noch warten), dann dreimal Weiselzellen und zum Schluss einmal Brut, aber die früher mal markierte Königin nicht mehr gefunden

Kategorien: Ableger | Schreib einen Kommentar

WENN Weiselzellen, dann RICHTIG

WEIßES Volk: KEINE Königin, KEINE Brut, hat aber noch einige Bienen. Hier muss ne Zusammenführung mit nem legenden Ableger her     GRÜNES Volk: Sehr viele Bienen im Brutraum Seeeehr tolle Brut, ein paar Brutwaben sind randvoll Einige Models unterwegs Viele Pollen eingelagert im Brutraum Die Königin gesehen, das war die mit dem „gelben Heiligenschein“, … Weiterlesen »

Kategorien: durchkuckn | Schreib einen Kommentar

Wenns heiß ist…

… freuen die Bienen sich über kleine stehende Wasserstellen

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

erste Ernte 2016

Die vier Zargen Rapshonig, die wir gestern schon heimgeholt hatten, haben Janik und Marc, die Meisterentdeckler und -schleuderer, in kürzester Zeit ausgeschleudert. Also blieb nix anderes übrig, als schnell für Nachschub zu sorgen: Die drei daheimgebliebenen Völker haben zwar nicht ganz so viel Honig geerntet, wie die Rapsvölker, aber im Nu hatten wir zwei weitere … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar

Rapshonig heimgeholt

Heute haben wir den beiden Rapsvölkern ihre Honigräume weggenommen. Bienen abgefegt und vier Honigräume ins Auto gepackt. Abends, als alle Bienen in den Beuten waren, ham wir dann den Anhänger samt Brutraum-Beuten heimgefahrn. Morgen wird geschleudert, mal sehen, ob wir die 50 Kilo knacken… Durchgekukkt ham wir auch flux: Weiß hat ne neue Königin, die … Weiterlesen »

Kategorien: drumherum | Schreib einen Kommentar